AERZTE Steiermark | September 2021

NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE 40 ÆRZTE Steiermark || 09|2021 ÖGK-Obmanns“, warnte der Obmann der niedergelas- senen Ärztinnen und Ärzte in der Steiermark, Ärztekam- mer-Vizepräsident Christoph Schweighofer, in einer Aus- sendung. Auf diese Art sei dem Mangel an Kassenärz- tinnen und Kassenärztinnen in Österreich daher nicht beizukommen. Fotos: Schiffer, Adobe Stock Wie gedenkt die ÖGK in einem „Kassenvertrag-für- al le“-System mit Limiten, Degressionen und anderen Einschränkungen umzuge- hen, die Ärztinnen und Ärzte belasten? Aber auch Patien- tinnen und Patienten dazu bringen, verstärkt Wahlärz- tinnen und Wahlärzte aufzu- suchen, weil sie sich erhoffen, dass diese mehr Zeit für sie haben und nicht im Kassen- korsett gebunden sind? Huss hat in seinem Vorschlag darauf verwiesen, dass es den „Vertrag für alle“ in Deutsch- land ja gebe, man also ein vorhandenes Model l über- nehmen könne. Was er nicht dazugesagt hat: In Deutsch- schiedlichen Tarifen an. Kein Mittel gegen Kassenärztemangel Ob die Idee des Vorsitzen- den Huss ein Weg ist, den Kassenärztemangel zu kurie- ren? „Kassenverträge öffnen zu wol len und sie gleich- zeitig schlechtzureden, ist eine seltsame Strategie des land haben die Patientinnen und Patienten freie Versiche- rungswahl (abhängig vom beruflichen Status und vom Bundesland) zwischen mehr als 100 Gesetzlichen Kran- kenversicherungen mit un- terschiedlichen Beitragssät- zen und Zusatzbeiträgen. Sie bieten auch unterschiedliche Leistungsspektren zu unter- „Kassenverträge öffnen zu wollen und sie gleichzeitig schlechtzureden, ist eine seltsame Strategie des ÖGK-Obmanns. So ist dem Mangel an Kassenärztinnen und Kassenärzten nicht beizukommen.“ Christoph Schweighofer Radiodoktor reloaded im ORF-Radio Ab Ende September läuft im steirischen ORF-Radio nach lan- ger Pause wieder der bewährte Radiodoktor. Ein Team von Ärztinnen und Ärzten aus der Nieder- lassung wird mit Unterstüt- zung von Kolleginnen und Kollegen aus den Spitälern wicht ige Gesundheitsthe- men besprechen – immer orientiert an den Bedürf- nissen der Höherinnen und Hörer. Angesprochen wird so ein besonders gesund- heitsinteressiertes älteres Pu- blikum. Ganz persönliche Probleme können und sollen dabei natürlich nicht ange- sprochen werden. Dafür sind ja die Ärztinnen und Ärzte des Vertrauens da. Aber der Radiodoktor ist der Einstieg.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=