AERZTE Steiermark | November 2021

8 ÆRZTE Steiermark || 11|2021 MARTIN NOVAK „Politikerinnen und Politiker sind durch kurzsichtige Ziele motiviert und ziehen den Kurzzeit-Erfolg im Vergleich zur Vertrauensbildung für die nächste Gesundheitskrise vor.“ So hart urtei len dä- nische Politikwissenschafter­ *innen der Universität Aarhus in einem Artikel für das US- amerikanische Journal PNAS, dem eine umfassende Studie zugrunde lag. Fast 7.000 Per- sonen wurden befragt. Ihr vorsichtiges Fazit: Transpa- rente Impf kommunikation würde jedenfal ls das Ver- trauen in die Gesundheitsbe- hörden stärken – wenn auch nicht unmittelbar die Impfak- zeptanz. Unklare, propagan- dist ische Kommunikat ion Die gutgemeinte knackige Kommunikation ist nicht zwangsläufig die Vertrauen schaffende. Sie kann auch zu Widerstand führen. COVER schädigt dagegen langfristig das Vertrauen in Politik und Behörden, erhöht die Anfäl- ligkeit für Verschwörungs- mythen und trägt nicht zur Impf bereitschaft bei. Kurz: Verlässliche Sachinformation kann zwar bei der Steigerung Im Panik- Raum der Pandemie

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=