AERZTE Steiermark | Jänner 2022

Landesstatistik Foto: Schiffer kam es also generell zu einem Anstieg an Sterbefällen. An COVID-19 starben im ersten Corona-Jahr in der Steiermark 1.207 Personen. Der Anteil der COVID-Toten macht damit 8,4 Prozent der steirischen Sterbefäl le aus (rund jeder Zwölfte). Betrof- fen war niemand unter 25 Jahren und nur zwei Men- schen unter 45 Jahren. Die höchste absolute Zahl (606 Fälle) wurde im ersten Pande- mie-Jahr bei den über 85-Jäh- rigen verzeichnet. Einen marginal höheren An- teil an den gesamten Sterbe- fällen der jeweiligen Alters- gruppe wiesen die 75- bis unter 85-Jährigen auf (9,6 eigene Kategorie geführt, son- dern in die der „Sonstigen Krankheiten“ integriert. Die- se „Sonstigen Krankheiten“ verzeichneten dadurch einen Anstieg von 21,4 Prozent der Sterbefälle auf 27,7 Prozent – in nur einem Jahr. Durch die höhere Gesamtzahl an Sterbefällen (plus 1.758 Fälle oder plus 13,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), nahm statistisch gesehen der Antei l der Sterbefäl le auf- grund von Herz-Kreislauf- Erkrankungen ab (von 39,7 Prozent im Jahr 2019 auf 36,4 Prozent im Jahr danach). Herzgesünder sind die Stei- rerinnen und Steirer dadurch al lerdings nicht geworden, ganz im Gegenteil: In abso- luten Fällen nahmen auch die Todesfälle durch Herz-Kreis- lauf-Erkrankungen um mehr als vier Prozent zu und stiegen von 5.037 Fällen auf 5.257. Die absoluten Zahlen berücksich- tigen allerdings weder die (ge- ringe) Bevölkerungszunahme in der Steiermark in diesem Zeitraum (rund 0,11 Prozent) noch die Verschiebung der Altersstruktur der steirischen Bevölkerung, die einen Tod aufgrund von Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems wahrscheinlicher macht. Auch der Anteil der Todesfälle aufgrund bösartiger Neubil- dungen sank von 24,6 Prozent auf 22,1 Prozent, während die absoluten Zahlen stiegen (von 3.128 auf 3.195). Die Zunahme der Todesfälle aufgrund Sonstiger Krank- heiten von 2019 auf 2020 – in absoluten Zahlen 1.281 Ster- befälle – entspricht nicht 1:1 den Corona-Toten; auch hier „An COVID-19 starben im ersten Corona-Jahr in der Steiermark 1.207 Personen. Der Anteil der COVID- Toten macht damit 8,4 Prozent der steirischen Sterbefälle aus.“ Sie sind die Crème de la Crème der Fake News: die Zahlen der Geimpften auf den Intensivstationen und unter den Corona- Todesfällen. Warum die Impfung nicht einmal dann sinnlos ist, wenn in einem bestimmten Zeitraum in einer gut durchgeimpften Population gleich viele Geimpfte wie Ungeimpfte an COVID-19 versterben, erklärten kürzlich Our-World-in-Data - Chef Edouard Mathieu und OWID- Gründer Max Roser in einer Publikation auf ihrer Website. Einfach und übersichtlich illustriert veranschaulichen der deutsche Ökonom und Statistiker Roser, der an der Univer- sität Oxford forscht, und Mathieu, worin der Unterschied zwischen absoluten Zahlen und Todesraten liegt. Den stei- rischen Ärztinnen und Ärzten ist der Unterschied mit Sicherheit klar; mancher Patient oder manche Patientin profitiert vielleicht von dieser Form der Statistik- Nachhilfe und lässt sich dann doch impfen. Nachzulesen (und herzuzeigen) unter https://ourworldindata.org/covid-deaths- by-vaccination Statistik-Nachhilfe von Our world in data 26 Ærzte Steiermark || 01|2022 How do death rates from COVID-19 differ between people who are vaccinated and those who are not? - Our World in Data ta.org/covid-deaths-by-vaccination 2/14 During a pandemic, you might see headlines like “Half of those who died from the virus were vaccinated”. It would be wrong to draw any conclusions about whether the vaccines are protecting people from the virus based on this headline. The headline is not providing en ugh information to draw any conclusions. Let’s think through an example to see this. Imagine we live in a place with a population of 60 people. Then we learn that 10 people died. And we learn that 50% of them were vaccinated. { 10 { 10 { 10 { 10 { 10 { 10 Wir haben eine Grundgesamtheit von 60 Menschen und hören, dass 10 verstorben sind. Und dass 50 % von ihnen geimpft waren. In der Zeitung steht dann: Die Hälfte der Verstorbenen war geimpft. Das sagt aber nichts darüber aus, ob die Imp- fung Menschen schützt oder nicht. Damit wir das herausfinden können, müssen wir wissen, wieviele geimpft waren und wieviele nicht geimpft waren. Von 10 Ungeimpften sind 5 verstorben. Die Mortalität der Ungeimpften beträgt 50 %. Und von 50 Geimpften sind 5 verstorben. Die Mortalität der Geimpften beträgt also 10 %. 5 der Verstorbenen waren nicht geimpft. 18.01.22, 12:25 How do death rates from COVID-19 differ between people who are vaccinated and those who are not? - Our World in Data https://ourworldindata.org/covid-deaths-by-vaccination 3/14 The newspaper may run the headline “Half of those who died from the virus were vaccinated”. But this headline does not tell us anything about whether the vaccine is protecting people or not. To be able to say anything, we also need to know about those who did not die: how many people in this population were vaccinated? And how many were not vaccinated? Now we have all the information we need and can calculate the death rates : of 10 unvaccinated people, 5 died → the death rate among the unvaccinated is 50% of 50 vaccinated people, 5 died → the death rate among the vaccinated is 10% 18.01.22, 12:25 How do death rates from COVID-19 differ between people who are vaccinated and those who are not? - Our World in Data https://ourworldindata.org/covid-deaths-by-vaccination The newspaper may run the eadline “Half of those who die from the virus were vaccinated”. But this headline does not tell us anything abo ut whether the vaccine is protecting people or not. To be able to say anything, we also need to know about those who did not die: how many people in this population were vaccinated? And how many were not vaccinated? Now we have all the information we need and can calculate the death rates : of 10 unvaccinated people, 5 died → the death rate among the unvaccinated is 50% of 50 vaccinated people, 5 died → the death rate among the vaccinated is 10% 50 waren geimpft. 10 waren waren nicht geimpft. { { 5 der Verst rbenen aren geimpft.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=