AERZTE Steiermark | Jänner 2022

Ærzte Steiermark || 01|2022 27 Landesstatistik CIRSmedical_Inserat_end_.indd 1 18.03.2013 08:55:15 zu 9,5 Prozent). Am stärks­ ten betroffen war der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: Dort entfielen 11,4 Prozent aller Sterbefälle auf die Todesursa- che COVID-19. Wenige Suizide Häufig diskutiert wird die Auswirkung der Pandemie auf Selbsttötungen. Zwar sind Verschlechterungen der psy- chischen Gesundheit durch die Pandemie mittlerweile für alle Altersgruppen, ins- besondere für Kinder und Jugendliche, belegt. Auf die Anzahl der Selbsttötungen hatte COVID-19 im Jahr 2020 hingegen (noch) kei- ne Auswirkungen: Mit 216 durch Selbsttötung oder in Folge von Selbstbeschädigung Gestorbenen verzeichnet das Jahr 2020 den viertnied- rigsten Wert seit Erhebung dieser Zahl. Die Zahl liegt zwar um 15 Fälle über dem Wert des Vorjahres, in dem al lerdings ein vorläuf iger Tiefststand erreicht wurde. Sowohl im Jahr 2018 (217) als auch 2017 (229) nahmen sich in der Steiermark mehr Menschen das Leben als im ersten Corona-Jahr. Im Jahr Neue Mitarbeiterinnen in der Ärztekammer Dorothee Schöttl, BA verstärkt ab sofort das Team Ärztliche Ausbildung. Sie ist für y Ausbildungsfragen Fachausbildung und Zusatzfächer y Facharztprüfungszulassungen y Facharztbeantragung zuständig. Kontakt: Tel .+43(316)8044-46 E-Mail: ausbildung@aekstmk.or.at Anja Möbius hat die Betreuung der Schlichtungsstelle für behauptete Behandlungsfehler in den Landeskrankenanstalten übernommen. Kontakt: Tel. +43(316)8044-43 e-Mail: recht@aekstmk.or.at „Im Bezirk Hartberg- Fürstenfeld entfielen 11,4 Prozent aller Sterbefälle auf die Todesursache COVID-19.“ 2003 waren es beispielsweise 287, was damals nicht drama- tisch über den sonst üblichen Zahlen lag. Wie bei den Geburten bleibt jedoch die Möglichkeit, dass die Auswirkungen der Pan- demie erst mit einer gewissen Zeitverzögerung eintreten könnten.Dennnicht dieersten Wochen der Pandemie haben vielen Menschen Verzweif- lung und Zukunftsängste be- schert, sondern ihr unabseh- bares Ende. Das Heft 7/2021 der steiermär- kischen Landesstatistik ist unter https://www.landesent - wicklung.steiermark.at/cms/ beitrag/12658765/141979497/ öffentlich zugänglich.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=