Ærzte Steiermark || 03|2022 31 Ärztekammer-Wahl Die Interdisziplinäre Kontakt- und Anlaufstelle I.K.A. in Graz sucht ab sofort eine/n Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin 28–30 Wochenstunden Die Arbeitsfelder der I.K.A. • Indikation, Einstellungsbegleitung, Rezeptur und Therapieführung im Rahmen der Substitutionstherapie • Allgemeinmedizinische & Suchtmedizinische Grundversorgung • Pflegerische Betreuung & Gesundheitsvorsorge • Klinisch-psychologische Diagnostik & Behandlung • Sozialarbeiterische Beratung & Betreuung • Case- und Care-Management Wir suchen eine Ärztin/einen Arzt mit ... • Interesse an der Arbeit mit suchtkranken Menschen • Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit • Jus Practicandi und Substitutionsdiplom bzw. der Bereitschaft dieses Diplom bis März 2022 zu absolvieren • Erwünscht: Berufserfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen Wir bieten ... • 28–30-Wochenstunden-Anstellung ab sofort • Geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten – ohne Journal- und Nachtdienste • Mindesteinstufung EUR 4.141,80 brutto/Monat (Basis 37 Wst.; entspricht Schema SI/3, Stufe 1) zzgl. anzurechnender Vordienstzeiten und Zulagen • Externe Supervision, aktives Fortbildungsmanagement & gutes Betriebsklima in einem multiprofessionellen Team Bei Interesse senden Sie bitte die Bewerbungen an: Margit.Pufitsch-Weber@ika.or.at Außerdem liegen die Wahlvorschläge vom 30. März bis 6. April 2022 am Sitz der Wahlkommission in 8010 GrazBurg, Hofgasse 13, 3. Stock, Zimmer 311 zur Einsichtnahme auf (an Werktagen zwischen 10.00 und 12.00 Uhr). Wählen – aber richtig Innerhalb der Ärztekammer für Steiermark wurden 4 Wahlkörper (Sektionen) gebildet, jedem Wahlkörper ist ein Stimmzettel (grün, grau, blau oder rot) mit farblich abgestimmtem Wahlkuvert zugeordnet. Briefwahl Bitte verwenden Sie ausschließlich die per Post übermittelten Wahlunterlagen. Die Rücksendung der Wahlunterlagen mittels voradressiertem Rückkuvert muss so rechtzeitig erfolgen, dass diese bis 7. April 2022 um 12 Uhr bei der Wahlkommission einlangen. Das Postfach 04, 8011 Graz, wird am 7. April um 12 Uhr nochmals entleert. Anleitung zur Briefwahl y Entnehmen Sie dem Versandkuvert Ihre persönlichen Wahlunterlagen, mischen Sie diese nicht mit Wahlunterlagen anderer Personen. y Stimmzettel ausfüllen y Stimmzettel falten und in das farbige Kuvert ohne Aufschrift stecken, Kuvert einschlagen oder zukleben, nicht beschriften! y Farbiges Wahlkuvert in das weiße voradressierte Rückkuvert einlegen, das Kuvert zukleben und in einen Briefkasten werfen. Die Postgebühr bezahlt der Empfänger. Auf dem voradressier ten Rückkuvert ist der Absender vermerkt, damit das Abstimmungsverzeichnis geführt werden kann. So wird verhindert, dass ein Wahlberechtigter/eine Wahlberechtigte mehrfach wählt. Das Wahlgeheimnis wird dadurch nicht verletzt, da alle Rückkuverts zuerst gesammelt werden, vor der Auszählung das neutrale Wahlkuvert entnommen und in eine Wahlurne geworfen wird. Somit ist ein Absender keinesfalls nachvollziehbar. y Die Aufdrucke am Rückkuvert dürfen keinesfalls verändert oder gestrichen werden, der Absender muss erkennbar sein. y Das Rückkuvert ist per Post an die bereits aufgedruckte Adresse (Wahlkommission für die Ärztekammerwahl 2022, Postfach 04, 8011 Graz) so rechtzeitig zu übermitteln, dass ein Einlangen bei der Wahlkommission spätestens am Wahltag, 7. April 2022 bis 12.00 Uhr, gewährleistet ist. Die Übersendung erfolgt auf Gefahr des Wahlberechtigten. Um ein rechtzeitiges Einlangen sicherzustellen, wird empfohlen, das Rückkuvert spätestens am 4. April 2022 zur Post zu bringen. Wahltag Am Wahltag selbst können Sie das Rückkuvert in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr bei der Wahlkommission, in den Offenen Räumen in der Ärztekammer für Steiermark, 8010 Graz, persönlich oder durch Boten abgeben oder die Wahlhandlung durch persönliche Stimmabgabe vornehmen. Persönliche Stimmabgabe am Wahltag y Wahllokal: Offene Räume,
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=