Niedergelassene Ärztinnen & Ärzte Ærzte Steiermark || 03|2022 57 Authentische Informationen zu freien Kassenstellen per Video Videokonferenzen sind in Corona-Zeiten zum Standard geworden. Manchmal sind sie weniger hilfreich, manchmal sehr. Deshalb sind nun auch Video-Veranstaltungen zu freien Kassenstellen geplant, bei denen sich etwaige Interessentinnen und Interessenten authentisch und fundiert informieren können, bevor sie sich für oder gegen eine Bewerbung entscheiden. Es gibt sie. Die Kassenstellen, bei denen man sich fragt, warum sich keine Bewerberin und kein Bewerber dafür findet. Die Gemeinde wi l l eine Ärztin oder einen Arzt mit offenen Armen aufnehmen. Es gibt ein ausreichend großes Einzugsgebiet – mit dem entsprechenden Aufkommen von Patientinnen und Patienten. Dennoch findet sich niemand, die oder der sich um die Planstelle bemüht. Die Ursachen sind sicher vielfältig, aber eine ist mit hoher Wahrscheinl ichkeit auch: zu wenig Information. Unter dem Motto „In dubio contra Bewerbung“. Infos über die Gemeinde Hier kann und soll geholfen werden. Mit interakt iven VideoInformat ionsveransta ltungen. Dabei berichtet die Vertretung der Gemeinde (oft wird es die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister sein), was die Bewerberin oder der Bewerber am jeweiligen Standort zu erwarten hat. Ein Info-Video kann dabei das gesprochene Wort ergänzen. Denn insbesondere bewegte Bilder sagen oft mehr als viele geschriebene Worte. Nicht wenige Gemeinden haben solche „Image-Videos“, andere werden gerne eines herstellen, um eventuel len Bewerberinnen und Bewerbern zu zeigen, was sie in der Gemeinde erwartet. Ein nettes Beispiel hat kürzlich die Gemeinde Rosental (anzusehen unter https://www.youtube. com/watch?v=UzxrPr5gce8) online gestellt. Und folgte damit dem Vorbild anderer Gemeinden, auch aus anderen Ländern. Fotos: Screenshots Rosenthal Mit einem charmanten Video unterstützt die Gemeinde Rosental in der Weststeiermark die Suche nach einer KassenAllgemeinmedizinerin oder einem Kassenallgemeinmediziner. Bürgerinnen und Bürger jeden Alters sind dabei im Einsatz. Hinter der ungewöhnlichen, wenn auch nicht einzigartigen, Form der Ärztesuche steht der Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=