Niedergelassene Ärztinnen & Ärzte Ærzte Steiermark || 04|2022 53 Land, Stadt Graz und ÖGK: Aus für Ärztenotdienst und KIJNO? Der Ärztenotdienst für Graz samt Umlandgemeinden soll ab 1. Juli 2022 in den allgemeinen Bereitschaftsdienst aufgehen. Auch dem Kinder- und Jugendärztlichen Notdienst KIJNO drohen empfindliche Einschränkungen. Die schärfste Kürzung: Statt eines Ordinat ionsbetriebs rund um die Uhr – auch in der Nacht – an Wochenenden und Feiertagen wird es ab 1. Juli nur mehr von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit geben, eine hausärztliche Notfall-Ordination aufzusuchen. Die Notfal lOrdination unter der Woche von 19 bis 7 Uhr in der Früh wird dann überhaupt eingestellt. Kürzungen, wenn auch nicht ganz so drastische, gibt es auch bei den Hausbesuchszeiten. Hausbesuche sind statt bis 7 Uhr früh ab Juli unter der Woche nur mehr von 19 bis 5 Uhr früh möglich und an den Wochenenden jeweils 5 Stunden am Vormittag und am Nachmittag sowie ebenfalls von 19 bis 5 Uhr früh. Bisher konnten die Hausbesuche auch rund um die Uhr angefordert werden. Foto: Adobe Stock Ärztenotdienst in Not: Land Steiermark, Stadt Graz und ÖGK Steiermark haben die Demontage beschlossen. Auch der KIJNO wird gekürzt. „Die Patientinnen werden ab Jahresmitte ständig wechselnde Ordinationen suchen müssen, wenn sie im Notfall Hilfe brauchen. In kleineren Gemeinden kennen die Menschen die Arztordinationen, in einer Großstadt wie Graz aber nicht.“ Christoph Schweighofer
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=