AERZTE Steiermark | Juli August 2022

BEREICH THEMEN ÆRZTE Steiermark || 07_08|2022 3 BUCHTIPP Die Krankheiten der Herrscher Wie Hämorrhoiden & Co. die Weltgeschichte beeinflussten Von: Helmut Neuhold Verlagshaus der Ärzte ISBN 978-3-99052-250-9 EUR 19,90 Spekulativ, aber nicht undenkbar, dass die Weltgeschichte mit gesünderen (oder anders kranken) Herrschern anders verlaufen wäre: Der Wiener Historiker und Politikwissenschafter Helmut Neuhold zeigt auf, wie sehr die Herrschenden quer durch die Jahrhunderte von ihren Krankheiten geprägt waren. Er schreibt vom mutmaßlichen Malariatod Alexanders des Großen über den Kretinismus aufgrund fortwährender Inzucht in der Linie der spanischen Habsburger bis hin zu Senilität und Alzheimer in der Politik. Unscheinbare Pilze, Bakterien und Viren konnten auch hervorragende Strategen im entscheidenden Moment außer Gefecht setzen. DATUM 22. September 2022 Nur jene Ärzt*innen, die zu diesem Zeitpunkt in die Wählerliste für die „kleinen“ Ärztekammerwahlen eingetragen sind, verfügen über das aktive und passive Wahlrecht. Gewählt wird dann am 9. November. LINK: https://mumdocs.de/ Der neu gewählte Ärztekammerpräsident Michael Sacherer setzt die Vereinbarkeit von ärztlichem Beruf und Familie ganz oben auf die Agenda. In Deutschland haben sich mehr als 1.500 Ärztinnen, die auch Mütter sind, unter dem Motto „Kinder, Kittel, Karriere“ bereits vernetzt. Neben dem Austausch unter MumDocs bieten sie einander auch Online-Fortbildung an. ZAHL 11 Prozent der Österreicher*innen nehmen laut einer Studie im Auftrag des Anton-Proksch-Instituts mehr Schmerzmittel ein, als sie ärztlich verordnet bekommen. Von den Migrant*innen der 1. Generation sollen sogar rund 33 % betroffen sein. Foto: Verlagshaus der Ärzte FORTBILDUNGSTIPP Vom 10. bis 15. Oktober finden die 32. Grazer Fortbildungstage statt. Ein Themenschwerpunkt ist Long COVID gewidmet; zudem startet eine neue Fortbildungsreihe über die gar nicht so seltenen Seltenen Krankheiten in der Allgemeinpraxis. Enthüllt wird auch, warum Geriatrie spannend ist … Mehr Information unter www.med.or.at 32. GRAZER FORTBILDUNGSTAGE D E R Ä R Z T E K A MM E R F Ü R S T E I E R M A R K 10. bis 15. Oktober 2022 I Graz I in Präsenz Kurse, Seminare und Vorträge für Ärztinnen und Ärzte www.grazerfortbildungstage.at Ärztekammer für Steiermark, Fortbildungsreferat, 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Telefon: 0316/80 44 37, Fax: 0316/80 44 132, E-Mail: fortbildung@aekstmk.or.at IMPRESSUM: Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Gernot Zerza, Tel.+43 664 2472673, E-Mail: Zerzagernot@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 804440, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr Klimakompensierte Prod www.climate-austria Kennzeichnu für vorbildlic Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert r ckt nach der Richtlin e „Druckerzeugnisse“ ster eichischen Umweltzeichens, ienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A Klimakompensierte Produk www.climate-austria.a Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung c lti er l i ft - PEFC zertifiziert UPDATE IM JULI_AUGUST SCHLAGZEILE „Die Möglichkeit der telefonischen Krankmeldung ist für die Menschen unverzichtbar, ihre Abschaffung ist ein Schlag ins Gesicht der ÖGK-Versicherten“, betonte Dietmar Bayer, Vizepräsident der steirischen Ärztekammer. Die von der ÖGK in Aussicht gestellte Krankmeldung per Videokonsultation werfe noch viele inhaltliche wie technische Fragen auf. meinbezirk.at, 9. Juni 2022

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=