AERZTE Steiermark | Juli August 2022

Zusätzliche Verwirrung Die jüngste Reform hat die Probleme nicht gelöst, sondern für mehr Verwirrung gesorgt: Um Arbeitszeit zu sparen, sollte die Notarzttätigkeit komplett in die Freiberuflichkeit verlegt werden. Dass damit Ärztinnen und Ärzte gezwungen wären, eine freiberuf liche Tätigkeit anzumelden – und das manche das gar nicht können –, wurde zu wenig bedacht. ÆRZTE Steiermark || 07_08|2022 43 ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Sämtliche Fristen auf Grundlage des Ärztegesetzes 1998 im Zusammenhang mit der ärztlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie ärztlichen Berufsausübung werden für die Dauer einer Pandemie ausgesetzt. Aus dem 2. COVID-19-Gesetz (21. 3. 2020) ÖÄK-Prüfung Arzt für Allgemeinmedizin Aufgrund der rückläufigen Kandidatenzahlen bei der Prüfung Arzt für Allgemeinmedizin werden aufgrund eines Beschlusses der Prüfungskommission nur noch drei Prüfungstermine pro Jahr von der Akademie der Ärzte angeboten. Nächster Termin: Montag, 26.09.2022 (Anmeldeschluss 22.08.2022) Die Anmeldung erfolgt bei der zuständigen Landesärztekammer mittels Anmeldeformular unter folgendem Link: https://www.arztakademie.at/pruefungen/oeaekallgemeinmedizin/anmeldung-abmeldung/ Termine für die Facharztprüfung auf: www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-facharztpruefung/ pruefungstermine-2022 Rückfragen: Iris Hutter (Ärztekammer Steiermark/Ausbildung) (+43 316 8044 63) Wegen der COVID-19-Krise werden sich Termine ändern. Bitte informieren Sie sich: med.or.at | aekstmk.or.at Button_Terminänderungen.indd 1 17.03.2020 16:3 ÖÄK Abschlussprüfung Notarzt ACHTUNG: Je nach Anzahl der KandidatInnen können Sie auch am 2. Tag geprüft werden! Prüfungstermin: Dienstag: 06.12.2022, Mittwoch, 07.12.2022 Anmeldeschluss: 27.09.2022 Prüfungsort: Wien Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen erforderlich: y- ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular y- Bestätigung (Rasterzeugnis) über die Absolvierung der 33-monatigen notärztlichen Qualifikation y- Bestätigung über die Absolvierung des notärztlichen Lehrgangs y- ausgefülltes Logbuch y Die kompletten Unterlagen senden Sie bitte schriftlich an die zuständige Ärztekammer. Kontakt: Celina Sauseng, Kurie Angestellte Ärzte, Haus der Medizin, Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz T: +43 (316) 8044-47, F: +43 (316) 8044-130 angestellte.aerzte@aekstmk.or.at Bemühung um Lösung Es ist dem Land Steiermark und seiner Landesregierung hoch anzurechnen, dass es sich um eine praktikable Lösung bemüht und auch deren Finanzierung stemmen will. Möge die Übung gelingen und möge es auch gelingen, besonders herausfordernde Besetzungsprobleme in den Griff zu bekommen. Die kreativen Wege dorthin wurden aufgezeigt. „Die Ärztinnen und Ärzte machen es nicht wegen der herausragenden Bezahlung, sondern weil sie helfen wollen.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=