Fotos: beigestellt, Puntigam, Furgler AD PERSONAM 58 ÆRZTE Steiermark || 07_08|2022 Mit 1. Juli gibt es am LKH Hochsteiermark zwei Primare für Chirurgie: Rudolf Schrittwieser, bisher für die Chirurgie in Leoben und in Bruck zuständig, leitet weiterhin die Chirurgie am Standort Leoben, Thomas Allmayer wurde zum Primar am Standort Bruck an der Mur bestellt. In Leoben liegt der Schwerpunkt auf laparoskopischen und endoskopischen Eingriffen sowie Abdominalchirurgie, in Bruck auf der Gefäßchirurgie. Allmayer hat in Graz Medizin studiert und im Jahr 1992 promoviert. Nach einem Jahr im Turnus begann er seine Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie an der Grazer Universitätsklinik für Chirurgie, wo er zum Ausbildungsende bereits der Abteilung für Gefäßchirurgie zugeteilt war. Er blieb als Oberarzt an der Gefäßchirurgie und eröffnete im Jahr 2001 nebenberuflich eine Privatordination in Kapfenberg. Im Jahr 2003 schloss er das Additivfach Gefäßchirurgie ab und wurde 2004 zum Leiter des damals neu gegründeten Departments für Gefäßchirurgie am LKH Bruck ernannt. Allmayer ist Mitglied des erweiterten Vorstandes der Österreichischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und seit 2021 steirischer Fachgruppenobmann für Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie. Er ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder, mit denen er gerne gemeinsam segelt. Wandern, Skitourengehen und Mountainbiken zählen zu seinen weiteren Hobbies. Mit 1. Juli 2022 wurde Jörg Matejka, zuvor Depa r tmentleiter am LKH Murtal, Standort Stolzalpe, zum neuen Primar der Abteilung für Innere Medizin am Standort Knittelfeld ernannt. Er folgt auf Giorgio Giacomini. Matejka wurde 1985 geboren Peter Schober, Professor für Kinder- und J u g e n d h e i l - k u nde de r Med Uni Graz im Ruhestand sowie Spor tarzt, wurde zum VizepräsiJörg Matejka wurde zum Primar in Knittelfeld bestellt Peter Schober zum Vizepräsidenten der EFSMA gewählt Thomas Allmayer wurde Primar der Gefäßchirurgie in Bruck und wuchs in Leoben auf. Er studierte in Graz Medizin und nach dem Abschluss im Jahr 2009 absolvierte er in diversen steirischen Häusern sowie in Passau seinen Turnus. Nach dem Jus practicandi startete er mit einer Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Rottenmann, zwei Jahre danach wechselte er in die Facharztausbildung für Innere Medizin am LKH denten der 1998 in Portugal gegründeten Europäischen Gesellschaft für Sportmedizin gewählt. Schober, 1949 in Kärnten geboren, war zuletzt als Leiter der Intensivstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie in Graz tätig. Zeit seines LeBruck an der Mur, die er 2018 abgeschlossen hat. Zunächst verblieb er in Bruck, eröffnete daneben eine Wahlarztpraxis in Vordernberg, und wechselte mit Jahresbeginn 2019 an das LKH Mürzzuschlag, wo er zum 2. stellvertretenden Ärztlichen Direktor ernannt wurde. Mit Jänner 2021 übernahm er die Funktion des Departmentleiters für Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Murtal auf der Stolzalpe. bens setzt er sich schon für mehr Sport- und Bewegungsangebote, insbesondere für Kinder, ein. Er hat zahlreiche junge Menschen in medizinischen Fragen des Leistungssports beraten und war Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin Matejka verfügt über die ÖÄK-Diplome in Geriatrie und Pal liativmedizin, hat den KAGes-Führungskräftelehrgang absolviert und ist als Rettungsarzt des Roten Kreuzes in Trofaiach sowie als Feuerwehrarzt der FF Mürzhofen tätig. Er ist Vater von Zwillingstöchtern; seine Freizeit verbringt er gerne im Garten oder auf dem Fahrrad in der Natur. und Prävention sowie Referatsleiter für Sportmedizin im Österreichischen Skiverband ÖSV. Schober ist verheiratet und Vater dreier Kinder. Seine Freizeit widmet er dem Radfahren, Skifahren und Windsurfen. Wir gratulieren zur Verleihung des Berufstitels Medizinalrat: Dr. Kristian KRISTOFERITSCH Präsidium & Vorstand gratulieren sehr herzlich!
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=