Ærzte Steiermark || 01|2023 11 cover Foto: Adobe Stock nug Zeit für die Behandlung meiner Patienten habe, sodass ich mein Geld nicht über die Masse machen muss“, sagt etwa Elisabeth Sochor-Micheler, augenärztliche Fachgruppenobfrau. Gegen Limite und Degressionen Ein besonderes Ärgernis sind Limite (Leistungen, die nur bei einem begrenzten Prozentsatz der Behandlungsfälle verrechnet werden dürfen) und Degressionen (je öfter eine Leistung erbracht wird, desto geringer ist der Tarif). Ein besonders absurdes Beispiel der jüngsten Zeit für eine limitierte Leistung ist der CRP-Schnel ltest , der rasch die Bestimmung der Ursache einer Infekt ion möglich macht und damit die Grundlage für die richt ige Behandlung mögl ich macht (siehe Kasten und Seite 43). Kritik an Leistungskatalogen Auch die derzeitigen Leistungskataloge gehören aktualisiert. So verlangt etwa der Fachgruppenobmann Dermatologie, J. Thomas Kainz, einen „vernünf t igen, fair honorier ten OP-GruppenKatalog“, um das Abdriften „in Richtung Kosmetik und CRP-Schnelltest freigeben Der CRP-Schnelltest dient dazu, um akut die Ursache einer Infektion zu diagnostizieren. Damit ist er in der aktuellen Infektionswelle besonders wichtig. Nur ist er leider streng limitiert, allerdings nur bei der ÖGK, nicht aber bei der BVAEB und der SVS. In zwei Schreiben hat die Ärztekammer Steiermark nun darauf gedrängt, die Limitierung zumindest vorübergehend bis Ende März 2023 aufzuheben. Damit wäre gewährleistet, dass umgehend erkannt werden kann, ob es sich um eine bakterielle oder virale Infektion handelt. Ob also etwa Antibiotika helfen oder eine andere Therapie angebracht ist. Damit ist auch gesichert, dass es in Zeiten zunehmender Antibiotika-Resistenzen und aktueller Liefer-Engpässe bei Medikamenten zu keinen Ungenauigkeiten kommt. Covid-19 hat das allgemeine Interesse an diagnostischen Schnelltests beträchtlich erhöht und viele zu Test-Fachleuten gemacht. Aber während Corona-Tests für die Bevölkerung weitgehend gratis durchgeführt werden konnten, unterliegen andere wichtige Tests weiter strengen Reglements. Das betrifft etwa den CRP-Schnelltest. Damit wird eine spitalsentlastende Medizin durch niedergelassene Ärzt:innen stark erschwert. Lockerungen stehen zwar in Aussicht, dürften für die aktuelle Infektionswelle aber wohl zu spät kommen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=