AERZTE Steiermark Jänner2023

Bereich themen Ærzte Steiermark || 01|2023 3 BUCHTIPP Ernährung. Worauf es wirklich ankommt Von: Harald Stossier, Georg Stossier 2. Auflage Verlagshaus der Ärzte ISBN: 978-3-99052-252-3 EUR 19,90 In ihrem Ernährungsratgeber gehen die beiden Allgemeinmediziner Harald und Georg Stossier auf grundlegende Aspekte der Ernährung ein: von ihrem Einfluss auf die Salutogenese über die Esskultur und die Bedeutung des Säure-BasenHaushalts bis hin zu zeitgemäßer Küchentechnik und gesunden Zubereitungsarten. Harald Stossier war jahrelang ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums VIVAMAYR in Maria Wörth in Kärnten. Seine Strategien zur Gesunderhaltung basieren auf der Modernen Mayr-Medizin, der Funktionellen Myodiagnostik und der Orthomolekularen Medizin. Auch Georg Stossier verfügt über diverse komplementärmedizinische Zusatzausbildungen. DATUM 4. Februar 2023 Am Weltkrebstag soll vor allem der Fehlinformation der Kampf angesagt und die Bedeutung der Vorsorgeuntersuchungen hervorgehoben werden. Ausgerufen wurde der Weltkrebstag erstmals im Jahr 2007 von der UICC (Union internationale contre le cancer). LINK: https://infektiopedia.de Der Antiinfektiva-Leitfaden der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie umfasst bereits mehr als 20 Kapitel zur Behandlung infektiöser Krankheiten und soll sukzessive ausgebaut werden. Er richtet sich an alle Ärzt:innen, die Infektionskrankheiten behandeln und ist einerseits alphabetisch und andererseits „von Kopf bis Fuß“ strukturiert. Zudem enthält die Infektiopedia ein Glossar zahlreicher Abkürzungen. Zahl 35.000 Menschen sterben pro Jahr im Europäischen Wirtschaftsraum an Infektionen mit Antibiotika-resistenten Bakterien, so die Berechnungen des ECDC. Die Folgen seien somit vergleichbar mit jenen von Grippe, Tuberkulose und HIV. Foto: Fotolia; Illu: Verlagshaus der Ärzte Fortbildungstipp Am 10. und 11.03.2023 findet das Basismodul Substitutionsbehandlung statt. Veranstalter: ÄK Steiermark, Zentrum für Suchtmedizin LKH Graz II, Wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin. Die Fortbildung kann in der steirischen Ärztekammer in Präsenz besucht werden oder synchron online; dazu kommen noch 20 Einheiten e-Learning. Mehr unter: https:// vorsorgemedizin.st/anmeldung-basismodul-substitution IMPRESSUM: Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Gernot Zerza, Tel.+43 664 2472673, E-Mail: Zerzagernot@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 804440, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktio www.climate-austria.at Ident-Nr Klimakompensierte Prod www.climate-austria Kennzeichnu für vorbildlic Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert r ckt nach der Richtlin e „Druckerzeugnisse“ ster eichischen Umweltzeichens, ienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.clim te-austria.at Ident-Nr. A Klimakompensierte Produk www.climate-austria.a Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung c lti er l i ft - PEFC zertifiziert update im Jänner Schlagzeile „Wir wollen nicht, dass Strafzahlungen fällig werden müssen, wir wollen, dass das E-Card-System klaglos funktioniert, damit die Versorgung unserer Patienten ohne technisch bedingte Verzögerungen möglich ist“, betonte der Vizepräsident der Ärztekammer Steiermark, Dietmar Bayer, zur Erläuterung seiner Forderung nach Strafzahlungen durch die Sozialversicherungs-Chipkarten Betriebs- und Errichtungsgesellschaft SVC. www.meinbezirk.at, 5. Dezember 2022

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=