22 Ærzte Steiermark || 04|2023 ENQUETE Dienstag, 10. Mai 2023, 17:30 bis 19:00 Uhr JKU medLOFT, Medizinischer Campus Linz MED CAMPUS I, Gebäude ADM, 9. OG 4020 Linz, Krankenhausstraße 5 Medieninhaber (Verleger) und Hersteller: Österreichische Ärztekammer /Öffentlichkeitsarbeit, Wien Mai 2023 © iStock /metamorworks BKAÄ-ENQUETE WIE DIE JUNGEN KÜNFTIG ARBEITEN WOLLEN ARBEITSPLATZ SPITAL Folder_Arbeitsplatz_Spital_Layout 1 19.02.2023 18:58 Seite 1 Wie genau möchte die nächste Generation an Ärzt:innen künftig im Spital arbeiten, welche Vorstel lungen vom Ärztin-/Arztsein und von den Arbeitsbedingungen hat sie? Wie geht es den Jungen im Spannungsfeld zwischen drohendem Ärztemangel, aktuel len Herausforderungen sowie Chancen im österreichischen Gesundheitssystem in Kombination mit dem Wunsch nach flexibleren Arbeitszeitmodellen, einer hochqualitativen Ausbildung, nach weniger Bürokratie und nach einer besseren Entlohnung? Expert:innen aus Zukunftsforschung, Medizin, Gesundheitspolitik, Bildungspolitik und von der Österreichischer Ärztekammer diskutieren bei dieser Enquete der Bundeskurie Angestellte Ärzte die brennenden Probleme und zukünftigen Lösungsansätze für eine nachhaltige Attraktivierung des Arztberufs im öffentlichen Gesundheitssystem. Reinhold Popp, Zukunftsforscher und Leiter des Institute for Futures Research in Human Sciences an der Sigmund Freud-Privatuniversität wird einige kurze Thesen zur mittelfristigen Zukunft der Arbeitswelt mit besonderer Berücksichtigung der Situation in Österreich präsentieren und einige prospektive Thesen zur zukünftigen Entwicklung der Arbeitsbedingungen und der Arbeitsqualität im österreichischen Gesundheitswesen insbesondere des komplexen „Arbeitsplatzes Spital“ zur Diskussion stellen. Auf die Mensch-TechnikBeziehung in medizinischen Handlungssystemen wird Bezug genommen. Weiters bringen der stv. Dekan für Lehre und Studierende der medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität, Primarärztevertreter und Hochschulreferent der Ärztekammer für Oberösterreich Bernd Lamprecht sowie der steirische Ärztekammerpräsident und ÖÄK-Referatsleiter für Jungmediziner:innen Michael Sacherer, Cornelia Sitter – Referentin ebendort und Turnusärztin in Steyr und die Vorsitzende der ÖH an der Meduni Wien Nicole Sophie Brunner ihre Expertise ein. Abends bietet eine CocktailBar Snacks und kollegialen Austausch in entspanntem Ambiente. Zeit, Ort, Anmeldung Mittwoch, 10. Mai 2023, 17:30 bis 19:00 Uhr JKU medLOFT, Med. Campus Linz, MED Campus I, Gebäude ADM, 9. OG, Krankenhausstr. 5, 4020 Linz Anmeldungen: pressestelle@aerztekammer.at. Von 17-21:00 Uhr wird eine Betreuung für Kinder ab 4 Jahren durch die Öst. Kinderfreunde angeboten (jüngere Kinder können in Begleitung ebenfalls kommen) – bei Bedarf bitte um Anmeldung unter: bkaae@aerztekammer.at Wie die Jungen künftig arbeiten wollen ... beleuchtet eine Enquete der Bundeskurie Angestellte Ärzte, die am 10. Mai in Linz stattfinden wird. Ein buchstäblich zukunftsträchtiger Nachmittag ist von der BKAÄ-Enquete „Wie die Jungen künftig arbeiten wollen“ zu erwarten.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=