AERZTE Steiermark | April 2023

28 Ærzte Steiermark || 04|2023 Birgit Pichler Darf man Spinat oder Pilze aufwärmen? Wer sich in der Portionsgröße übernommen hat, muss nicht alles auf einmal essen. Spinat, Mangold und auch Pilze schaden Erwachsenen nicht, wenn sie noch einmal erhitzt werden. Vorsicht ist beim Thema Spinat nur bei Kleinkindern geboten. Vorkochen sollte man Gemüse trotzdem nicht in großen Portionen, frisch zubereitet schmeckt es am besten. Soll man Gurken essen, wenn sie bitter sind? Bitte nicht! Kürbisgewächse – Zucchini-, Gurken- oder Melonenpflanzen – können in seltenen Fällen sogenannte Cucurbitacine ausbilden, etwa wenn sie hohen Temperaturschwankungen und somit Stress ausgesetzt sind. Auch eigenes Weiterzüchten oder falsche Lagerung kann dazu beitragen, dass sich Bitterstoffe in den Früchten bilden. Um sicher zu gehen schneidet man ein Stück ab und testet mit der Zunge. Ist es bitter, sollte die Frucht entsorgt werden. In dem Fall hilft weder Kochen noch Einsalzen, wie man es etwa bei reifen Auberginen macht, um eventuel le Bitterstof fe herauszuziehen. Kann man Spargel roh essen? Weißer, grüner oder violetter Spargel kann unbedenklich roh verspeist werden. Grüner Spargel ist wenig aufwendig in der Vorbereitung, nur die trockenen Enden werden gekappt. Mit seinem frischen Aroma nach jungen Erbsen macht er sich klein geschnitten gut in Blattsalaten. Roher weißer Spargel – bis zu den Spitzen geschält und von den holzigen Enden befreit – schmeckt auch hervorragend, wenn er am Ende der Garzeit in cremiges Spargelrisotto eingerührt wird. Violetter Purpurspargel wird unter anderem in Kärnten angebaut und wie sein grüner Gerüchte aus der Küche Spinat soll man nicht aufwärmen, Spargel kann man nicht roh essen und wenn Zucchini ein bisschen bitter schmecken, macht das nichts – oder doch? Antworten auf gängige Ernährungsmythen. fast&Healthy Rahmgurken mit Zitrusnote Zutaten für 2: 1 Gurke, 1/2 unbehandelte Zitrone oder Limette, 2 EL Sauerrahm, etwas Salz, frischer klein gehackter Dill, Pfeffer oder Chiliflocken. Zubereitung: Die Gurken waschen, ein Ende kappen und mit der Zunge testen, ob sie bitter ist. Ist sie das nicht, dünn in Scheiben hobeln und ein wenig salzen. Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale ohne das Weiße in den Sauerrahm reiben, glatt rühren. Mit ein paar Spritzern Zitronensaft und Pfeffer oder Chili abschmecken. Dill untermischen und die Gurken damit mischen. GesunderGenuss Fotos: Adobe Stock Verwandter gern roh verwendet. Er kann aber genauso gut kurz in der Pfanne angebraten und mit Salz, frischen Kräutern und Zitronenzesten verfeinert als Beilage serviert werden. Ist Sauerrahm das gleiche wie saure Sahne oder Schmand? Sie kommen aus der Familie der gesäuer ten Mi lchprodukte, unterscheiden sich aber durch den Fettgehalt und somit auch durch das Mundgefühl: Sauerrahm, der bei 15 Prozent liegt, lässt sich durch saure Sahne mit zehn Prozent Fettgehalt ersetzen. In deutschen Kochbüchern ist Schmand zu finden, mit 20 Prozent aufwärts ein gehaltvolleres Produkt, dessen Platz in Österreich der Sauerrahm einnimmt. Der wiederum wird oft ganz bewusst statt der milderen Crème fraîche verwendet , ein Sauerrahmprodukt mit einem Mindestfettgehalt von 30 Prozent. Mus s man den g rünen Stielansatz von Paradeisern entfernen? Blätter, Stängel und unreife Früchte enthalten Solanin, einen Pflanzenstoff, mit dem sich auch andere Nachtschattengewächse wie Auberginen oder Paprika vor Krankheiten oder Feinden schützen. Wer den St ielansatz nicht entfernt, muss sich keine Sorgen machen, denn die Menge reicht nicht aus, um dem Körper ernsthaft Probleme zu bereiten. Wer aber empfindlich reagiert und den Ansatz lieber ausschneidet, sollte das auch tun, wenn die Paradeiser geschmort oder gekocht werden – Solanin ist hitzestabil. Muss man Reis waschen? Reis nimmt wie jedes Lebensmittel aus der Natur Stoffe aus dem Erdreich auf. In dem Fall lagert sich auch das Halbmetal l Arsen in den äußeren Schichten des Korns ab. Geschälter Reis enthält weniger Arsen als ungeschälter. In beiden Varianten sollte Reis vor dem Kochen gewaschen werden,

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=