Ærzte Steiermark || 04|2023 5 Bereich themen Seit mehr als 13 Jahren gibt es die ELGA GmbH, seit rund 5 Jahren arbeiten zumindest alle Kassenordinationen mit der Elektronischen Gesundheitsakte, Spitalsärzt:innen noch länger. Gut 5 Prozent ist ELGA dennoch egal. Erklärbar ist das dadurch, dass viele wahlärztliche Praxen keinen ELGA-Anschluss verwenden. Knapp 32 Prozent sehen in ELGA eine Erleichterung, aber mehr – nämlich 37,5 Prozent – sähen diese nur dann, wenn technisch alles funktionieren würde. Und dann ist da noch ein schwaches Fünftel (23 Prozent), das sich durch ELGA nicht unterstützt fühlt. Es ist also noch einiges zu tun, um die Anwenderinnen und Anwender zufriedenzustellen. Apropos Elektronik: Die Ärztekammer Steiermark bespielt seit Februar mit Insta(gram) die vierte Social Media Plattform. Weil wir dort sind, wo auch die Patient:innen sind. Deshalb auch auf Papier. epikrise Kurze Nachrichten aus der Redaktion Soziale Medien: Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS Facebook: www.facebook. com/aerztekammer.stmk/ und Facebook-Gruppe für steirische Ärztinnen und Ärzte Youtube: AERZTE_NEWS Instagram: www.instagram. com/aerztekammerstmk ELGA: immer noch gemischte Gefühle Foto: ZWT/Lunghammer bild des monats. „Die Förderung von Entrepreneurship ist eine zentrale strategische Zielsetzung der Med Uni Graz“, sagte Rektor Hellmut Samonigg bei der Eröffnung des neuen ZWT ACCELERATORS für Gründer:innen und Spin-offs als Erweiterung des ZWT am Gelände des LKH-Univ.-Klinikums Graz. Gleich zum Start (Eröffnung Ende März 2023) konnten Samonigg und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl Repräsentant:innen von jungen Medizinunternehmen begrüßen: Charlotte Ohonin (NORGANOID) und Christian Hill von der Med-Uni-Ausgründung BRAVE Analytics – beide außen im Bild. Im gesamten ZWT finden rund 250 Beschäftigte Platz, 80 im ACCELERATOR. n=248 AERZTE Steiermark Frage des Monats: Bedeutet für Sie ELGA eine Erleichterung? Ja. Ja, wenn technisch alles funktionieren würde. Nein. ELGA ist mir egal. Anderes/Weiß nicht. 37,5 % 5,2 % 31,9 % 23,0 % 2,4 %
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=