AERZTE Steiermark | Mai 2023

cover Ærzte Steiermark || 05|2023 11 36% 36% 33% 34% 29% 27% 26% 21% 21% 23% 25% 29% 29% 29% 37% 36% 38% 35% 34% 33% 34% 6% 7% 6% 6% 8% 11% 11% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% 2015 2016 2017 2018 2019 2021 2022 Alter der Teilnehmer Grazer Fortbildungstage bis 40 Jahre 41 bis 50 Jahre 51 bis 65 Jahre 66 Jahre und älter Allgemeinmediziner*innen 47% Fachärzte*innen 26% Ärzte*innen in Ausbildung 10% andere Gesundheitsberufe 13% keine Angaben 4% Fachrichtung Besucher Grazer Fortbildungstage 2022 68% 70% 71% 74% 72% 75% 77% 32% 30% 29% 26% 28% 25% 23% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% 2015 2016 2017 2018 2019 2021 2022 Herkunft Teilnehmer Grazer Fortbildungstage Steiermark Bundesländer 0 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600 1.800 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2021 2022 255 162 338 506 780 905 972 950 984 1.160 1.298 1.435 1.462 1.593 1.621 1.785 1.631 1.429 1.315 1.355 1.404 1.603 1.467 1.439 1.537 1.549 1.610 1.703 1.741 1.525 1.481 1.515 1.404 970 1.028 Anzahl Teilnehmer Grazer Fortbildungstage Grazer Fortbildungstage in Zahlen Die Grazer Fortbildungstage haben den Ruf, vor allem nicht ganz junge steirische Allgemeinmediziner:innen anzusprechen. Auch wenn das Image nicht ganz der Wirklichkeit entspricht, ist es auch nicht völlig falsch. Nun gibt es das Ziel, (wieder) jünger und offener zu werden. Ohne allerdings das Asset der hohen Praxisrelevanz zu verlieren. Mit einer Umfrage, die bald startet, soll vorweg der Bedarf abgefragt werden. Vor fast vier Jahrzehnten haben die Fortbildungstage mit 255 Teilnehmerinnen und Teilnehmern begonnen. 2002 (und mit wenigen Abstrichen 2015) haben sie ihre Höchstmarken erreicht. Selbst in den Pandemiejahren waren es jeweils um die tausend Besucherinnen und Besucher – trotz gestiegener Konkurrenz. Jetzt sind neue quantitative Höhenflüge geplant. Die Qualität und die Vielfalt des Fortbildungskongresses in Graz waren ja immer beeindruckend hoch. Das Ziel ist es, in Hinkunft noch stärker auf die Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher einzugehen und auch neue Gruppen zu erschließen bzw. neue Gäste stärker anzusprechen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=