AERZTE Steiermark | Mai 2023

Ärztin im besonderen dienst 14 Ærzte Steiermark || 05|2023 ursula scholz „Die Schafgarbe.“ Ohne zu zögern nennt Sandra Rabenstein ihr Lieblings-Heilkraut. „Sie ist einfach wunderschön mit ihren fein gefiederten Blättern und den vielen kleinen Blüten, die zusammen eine große Blüte bilden. Und sie vereinbart mir ihren zarten Blättern und dem ungemein zähen Stängel zwei sehr gegensätzliche Eigenschaften.“ Auch in Sandra Rabensteins Charakter vereint sich die Feinfühligkeit mit der Zähigkeit, Ziele zu verwirklichen. Und so zog das Arbeiterkind nach der Matura aus dem kleinen Heimatort Esternberg, 15 Minuten von Passau entfernt im Bezirk Schärding, nach Wien, um Medizin zu studieren. „Das hatten meine Freundin und ich auf der Wienwoche so beschlossen.“ Flair des Südens Mit 23 Jahren zog es sie weiter, weg von der Großstadt, mehr in Richtung Natur. „Ich brauche immer wieder eine Veränderung, am schlimmsten ist für mich der Stillstand“, bekennt sie. „Und in mir hat sich die Sehnsucht nach der Natur wieder breitgemacht. Ich war als Kind gewohnt, barfuß aus der Haustür direkt auf die Wiese zu rennen.“ Da sie ihr Medizinstudium unbedingt beenden wollte, blieben ihr als neuer Wohnort Innsbruck und Graz zur Auswahl. Sie entschied sich für Graz: „Mir hat das Flair des Südens gefallen und die Leichtigkeit … Und es bietet die richtige Mischung zwischen Stadt und Land, man ist so schnell draußen im Grünen.“ Von einem Kräutergarten war sie da noch meilenweit entfernt. Im Anschluss an das StuZarte Blätter, zäher Stängel Die Gynäkologin Sandra Rabenstein ist naturverbunden aufgewachsen, aber erst mit 40 Jahren hat ihr Garten sie gefunden. Dort sammelt sie Wildkräuter statt sie wegzumähen, und was noch fehlt, setzt sie dazu. Zurzeit bereitet sie sich auf ihre Prüfung zur Kräuterexpertin vor. dium startete sie mit in einer allgemeinmedizinischen Lehrpraxis und landete nach einem kurzen Abstecher nach Gmunden als Turnusärztin im LKH Feldbach, um auf der dortigen Abteilung für Frauenhei lkunde und Geburtshilfe schließlich ihre medizinische Leidenschaft zu entdecken: die Arbeit mit und für Frauen. Heute arbeitet sie dort als Oberärztin mit Schwerpunkt Urogynäkologie. Daneben betreibt sie seit kurzem eine Wahlarztpraxis in Graz, in die sie auch ihre Leidenschaft für die Kräuterheilkunde einbringt. Die Gynäkologin Sandra Rabenstein hat auch eine starke Beziehug zur Natur, konkret zu Heilpflanzen Ihr Liebling ist die Schafgarbe, weil sie mit zarten Blüten und Blättern, aber zähem Stängel zwei gegensätzliche Eigenschaften verbindet.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=