Bereich themen Ærzte Steiermark || 05|2023 3 BUCHTIPP KörpersprachlICH. Wirkung ohne Worte Von: Sigrid Tschiedl Verlagshaus der Ärzte 2. Auflage ISBN: 978-3-99052-286-8 EUR 21,90 Noch bevor ein Wort gesprochen wurde, wirken in der Kommunikation die Signale von Mimik, Gestik und Haltung. Die Verfasserin dieses Ratgebers, der nun in zweiter Auflage erschienen ist, vermittelt seit Jahren in Vorträgen und Trainings auf unterhaltsame Weise ihr Wissen über die Korrelation von innerer und äußerer Haltung. Sigrid Tschiedl ist Regisseurin, Keynote-Speakerin, Business-Trainerin und Autorin. Ihr Credo lautet: „Der körperliche Ausdruck ist ein so starker Teil der persönlichen Wirkung, dass kein gesprochenes Wort ihn ersetzen kann.“ Wer ihr Buch gelesen hat, greift danach bewusst auf die Fülle seines ganz persönlichen Körpersprachespektrums zu. DATUM 14.–15. Juni 2023 „Psychische Gesundheit sichtbar machen“ will die 2. Impulstagung der Klin. Abt. f. Psychiatrie & Psychother. Medizin der MUG. Das Programm reicht von Abschlussarbeit-Präsentationen bis zu Vorträgen internationaler Referent:innen. Mehr unter: www.medunigraz.at/events/detail/impulstagung-20 LINK: https://coronacollaterals.podigee.io/ Die 3. Staffel der Podcast-Reihe des Austrian Health Forum hat sich inhaltlich neu justiert und steht unter dem Motto „Zukunft statt Krise – Was bedeutet das für das österreichische Gesundheitssystem?“. Zehn Expert:innen sprechen jeweils rund 30 Minuten über ihre Zukunftsszenarien. Ein steirischer Input kommt von Alexander Rosenkranz, dem Vorstand der Grazer Universitätsklinik für Innere Medizin. Zahl 90 Mehr als 90 % der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Todesfälle entfielen auf über 60-Jährige. Über die gesamte EU gerechnet, sank die Lebenserwartung im Jahr 2021 um mehr als ein Jahr. Für die meisten Länder bedeutet das den stärksten Rückgang seit dem 2. Weltkrieg. Foto: Fotolia; Illu: Verlagshaus der Ärzte Fortbildungstipp Ab 22. September 2023 findet der ÖÄKDiplomlehrgang Geriatrie erstmals in Graz statt. In 8 Modulen (jeweils Freitagnachmittag und Samstagvormittag) wird bis 8. Juni 2024 im Steiermarkhof das nötige Wissen für das ÖÄK-Diplom Geriatrie (und Palliativmedizin) vermittelt. Detailinfos und Anmeldung unter: www.med.or.at/ geriatrie So. 4. Juni 2023, Seggau Univ.-Prof. Dr. Peter Schober sch-physiologischer Grundkurs III Theorieseminare, Workshop, t Mo. 11. Dez. 2023, Ramsau Prim.i.R. Dr. Engelbert Wallenböck Traumatolog.-Physk. Grundkurs II Theorieseminare, Ärztesport BILDUNG AKTUELL portrztetage erbildung zum ÖÄKm „Sportmedizin“ 23 22.09.2023 bis 08.06.2024 Leitung: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wirnsberger 8 Modulejeweils FR 13.00-20.30 + SA 08.30-14.30 Uhr 1: FR 22.09. + SA 23.09.23 „Einstieg“ 2: FR 20.10. + SA 21.10.23 „Organe“ 3: FR 17.11. + SA 18.11.23 „Alterspsychiatrie“ 4: FR 19.01. + SA 20.01.24 „Neurogeriatrie“ 5: FR 16.02. + SA 17.02.24 „Von der Diagn. z. Syndrom“ 6: FR 08.03. + SA 09.03.24 „Spezielle Bereiche“ 7: FR 19.04. + SA 20.04.24 „Palliativmedizin“ 8: FR 07.06. + SA 08.06.24 „Abschluss“ Die Absolvierung des ÖÄK-Diplomlehrgangs Geriatrie berechtigt auch zum Ansuchen auf Verleihung des ÖÄK-Diploms Palliativmedizin. FORTBILDUNG AKTUELL Geriatrie Diplom Weiterbildung zum ÖÄKDiplom „Geriatrie“ in Graz NEU Anmeldung & Info: www.med.or.at/geriatrie Auskünfte: Fr. Michaela Hutter Telefon 0316/8044-37 E-Mail: fortbildung@aekstmk.or.at ung & Info: ed.or.at/sport Fr. Michaela Hutter 6/8044-37 bildung@aekstmk.or.at 09.05.23 08:55 IMPRESSUM: Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Gernot Zerza, Tel.+43 664 2472673, E-Mail: Zerzagernot@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 804440, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr Klimakompensierte Prod www.climate-austria Kennzeichnu für vorbildlic Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert r ckt nach der Richtlin e „Druckerzeugnisse“ ster eichischen Umweltzeichens, ienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A Klimakompensierte Produk www.climate-austria.a Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung c lti er l i ft - PEFC zertifiziert update im Mai Schlagzeile „Da haben wir als Systempartner innerhalb von drei Monaten das geschafft, was die Politik zuvor 15 Jahre nicht zuwege gebracht hat.“ Mit diesen Worten kommentierte der steirische Ärztekammer-Vizepräsident Dietmar Bayer die Umsetzung des zentralen E-Impfpasses in Kombination mit dem nationalen Impfregister im Zuge der Pandemie. Woche Graz, 12. April 2023
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=