AERZTE Steiermark | Mai 2023

Illu: Shutterstock, Montage: Conclusio wirtschaft&Erfolg Ærzte Steiermark || 05|2023 33 Walter Hoch In ökonomischer Hinsicht stel len Ordinat ionen bekanntlich KMU dar. Daher greifen für sie sowohl allgemeine Wir tschaf ts-Förderungen als auch spezielle Förderungen für Arztpraxen. Finanziert werden sie vom Bund, vom Land oder einzelnen Gemeinden. Daneben gibt es eine Fülle von allgemeinen Förderungen (etwa auch von der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft SFG oder der EU) für Umwelt-, Photovoltaik-, Holzheizungs-, Wärmepumpen-, Fernwärmeprojekte sowie für Wohnhaussanierung und EMobilität. Barriere:frei aufgestockt Mit der Aktion Barriere:freie Unternehmen setzte sich das Sozialministerium das Ziel, Menschen mit Behinderungen den barrierefreien Zugang zu seinen Leistungen und Angeboten zu machen. Gefördert werden bauliche Vorhaben für einen barrierefreien Zugang, etwa der Einbau von Rampen, aut oma t i s c h e n Eingangstüren, Li f ten, Leitsystemen etc. , was für viele gebrechliche Patient:innen eine bedeutende Erleichterung darstellt. Aber auch nicht bauliche Vorhaben zum Abbau von kommunikativen Barrieren erhalten Förderung, etwa barrierefreie Adaptierungen von bestehenden Webseiten. Seit 2021 ist im Rahmen der Aktion Barriere:freie Unternehmen ein einmaliger Kostenzuschuss „in Höhe von 75 % der Gesamtkosten der getätigten und bereits saldierten Invest it ion(en) zu gewähren“ (Sozialministerium.at/ Downloads, Datei: Information: Förderung Barriere:freie Unternehmen). Mindestens müssen 1.000 Euro investiert werden. Beträgt die Investition 20.000 Euro oder mehr, werden nun maximal 15.000 Euro pro Unternehmen bzw. Praxis und Kalenderjahr zugeschossen. Zu beachten ist die Liste von nicht förderba ren Vorhaben. Vorhaben zur Hers tel lung von B a r r i e r e ­ f rei heit s i n d von der F ö r d e - rung ausgeschlossen, wenn sie aufgrund einer behördlichen Auflage zwingend vorgeschrieben wurden, bei neu zu errichtenden Bauwerken (auch Generalsanierungen) und neuenWebseiten, bei Maßnahmen, die nicht der ÖNORM (B 1600 bis B 1603) entsprechen, und wenn Räume erweitert oder adaptiert werden, die für private oder Wohnzwecke genutzt werden. Die Kosten müssen in direktem Zusammenhang mit der Herstellung von Barrierefreiheit anfallen. Da nur eine bestimmte Gesamtsumme zur Verfügung steht, sollte so bald wie möglich angesucht werden (Firstcome-f i rst-ser ve-Pr inzip). Eine Sanierungsförderung vom Land Steiermark ist nur möglich, wenn der Arzt/die Ärztin im Besitz eines Gebäudes ist, das als Baudenkmal wertvoll ist, egal, ob eine Ordination drinnen ist oder nicht. KMU.DIGITAL für Praxen KMU.DIGITAL vom Ministerium für Arbeit und Wirtschaft fördert die individuelle Beratung österreichischer KMU bzw. selbständiger Mediziner:innen durch zertifizierte Expert:innen zu wichtigen Themen der Digitalisierung. Die konkrete Förderung sieht für Status- und Potenzialanalyse eine Förderung von 80 % bzw. m a x . 4 0 0 E u r o p r o T h e m a vor. Hier wird eine strukturierte Analyse des digitalen IstZustands in den Bereichen Diese Förderung hole ich mir Förderungen sind oft das entscheidende „Zuckerl“ für die Investitionsbereitschaft eines Arztes/einer Ärztin oder die Annahme einer Kassenstelle. Sie sind meist zeitlich befristet, deshalb heißt es oft: rasch zugreifen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=