AERZTE Steiermark | Mai 2023

Ærzte Steiermark || 05|2023 5 Bereich themen Seit April 2023 können (per Telefon oder Video) erbrachte Leistungen regulär mit den Krankenkassen verrechnet werden. Eine große Sache ist das aber offenbar nicht. Nur ein schwaches Viertel erwartet sich laut aktueller Frage des Monats dadurch eine starke Veränderung des ärztlichen Berufsalltages. Und gut 30 Prozent rechnen damit, zumindest gelegentlich telemedizinische Leistungen zu erbringen (und zu verrechnen). Mehr als ein Viertel wollen überhaupt keine Telemedizin anbieten. Man kann also zusammenfassen: Die Telemedizin ist in der Normalität angekommen. Die große Lösung ist sie deswegen noch lange nicht. Das ist ja eigentlich eine imsgesamt gute Nachricht. Ganz normal aber nicht außergewöhnlich zu sein, was kann die Telemedizinmehr wollen? epikrise Kurze Nachrichten aus der Redaktion Soziale Medien: Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS Facebook: www.facebook. com/aerztekammer.stmk/ und Facebook-Gruppe für steirische Ärztinnen und Ärzte Youtube: AERZTE_NEWS Instagram: www.instagram. com/aerztekammerstmk Telemedizin hilft – ein wenig Foto: Ärztekammer Steiermark/Beigestllt bild des monats. Zwei Stunden lang waren große Teile von Graz für die Strecke des Raiffeisen-Businesslaufs blockiert. Wer nicht mitlief, war selber schuld. Auch zwei Teams der Ärztekammer Steiermark mit Christian Hohl, Bernd Niehs und Marco Daniel bzw. Katharina Pichler, Elisabeth Sackl und Anja Möbius (am Bild von links nach rechts) gingen an den Start und kamen ins Ziel. Zwar nicht als Erste, aber auch nicht als Letzte. Das Männer-Team erreichte den 536. Rang in seiner Kategorie, das Frauen-Team erreichte gar Rang 154 in seiner Klasse. Eine Party am Karmeliterplatz gab es zum Abschluss für alle 7.500 Teilnehmenden. n=146 AERZTE Steiermark Frage des Monats: Wie sehr verändert die Telemedizin Ihren beruflichen Alltag? Sehr. Etwas (in Einzelfällen). Gar nicht. Weiß noch nicht. Anderes/Weiß nicht. 30,8 % 8,9 % 24,0 % 27,4 % 8,9 %

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=