AERZTE Steiermark | Mai 2023

ad Personam 58 Ærzte Steiermark || 05|2023 Mit 1. April übernahm Alexandra Fuchsbichler die Funktion der Präsidentin der steirischen Apothekerkammer von Gerhard Kobinger, der nach 21 Jahren zum 2. Vizepräsidenten der Österreichischen Ärztekammer bestellt wurde. Mit Alexandra Fuchsbichler steht zum ersten Mal eine Frau an der Spitze der steirischen Apothekerkammer; Vizepräsidentin bleibt Alexandra Mandl. Fuchsbichler wurde 1964 in Graz geboren und wuchs in der Weststeiermark auf. Schon als Kind war sie fasziniert vom Kräutergarten der Hebamme in ihrem Heimatort Pack und erwarb dort ihr erstes Wissen über Heilkräuter. Nach ihrer Matura am BG/BRG Köflach studierte sie in Graz Pharmazie und machte ihr Aspirantenjahr in der Hirschen Apotheke Graz. 1992 absolvierte sie die Prüfung zur vertretungsberechtigten Apothekerin mit Auszeichnung. Es folgten Stationen als Apothekerin in der Barbara Apotheke Bärnbach, der Rathausapotheke Voitsberg, der Apotheke im Zentrum in Seiersberg sowie der Mariahilf Apotheke in Strass. Seit 2011 ist Fuchsbichler selbständige Apothekerin in Krems bei Voitsberg. Im Jahr 2022 wurde sie zur Landesgruppenobfrau der Landesgruppe Steiermark im Apothekerverband gewählt. Fuchsbichler ist verwitwet und Mutter zweier erwachsener Töchter. Die ältere Tochter ist Ärztin, die jüngere Pharmazeutin. Sie wird ihre Mutter in der Apotheke Krems unterstützen. Wenn d a s Magazin „Die Steirerin“ den SteirerinnenAward auslobt, werden Frauen in acht verschiedenen Kategorien – von der Lokalheldin bis zur Sportlerin – in verschiedenen Kategorien gekürt. Für 2023 ist unter den vier Finalistinnen für die Kategorie „Die Visionärin“ Florentine MoazediFürst nominiert. Sie ist RheuImRahmen des Tages der Lehre an der Medizinischen Universität Graz wurden fünf Lehrende des Jahres gekürt. Sie werden durch eine Online-Umfrage unter den MUG-Studierenden ermittelt, wobei zwei Preise für vorklinische Lehrende und drei Preise für klinisch Lehrende vergeben werden. Gleich doppelt vertreten ist bei den Florentine Moazedi-Fürst als Visionärin nominiert 4 Ärzte: MUG-Lehrende des Jahres Erste Präsidentin für die steirische Apothekerkammer: Alexandra Fuchsbichler matologin und hat sich bereits vor mehr als einem Jahrzehnt auf die seltene Erkrankung der Sklerodermie spezialisiert und dafür ein Therapieschema entwickelt. Moazedi-Fürst hat in Graz Medizin studiert und ihre Fachausbildung begonnen. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Baylor University in Texas beendete sie ihre Ausbildung im Jahr 2010 in Graz. Fünf Jahre danach schloss sie an Lehrenden des Jahres 2022 die Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Universitätsklinik für Innere Medizin: mit Abteilungsleiter Peter Fickert und dem außerordentlichen Professor Heinz Hammer. Beide sind schon jahrzehntelang in der Lehre tätig. Fickert erhielt seine Venia docendi im Jahr Lunge“ ins Leben gerufen und geleitet. Sie hat den transthorakalen Lungenultraschall in den rheumatologischen Praxisalltag eingeführt und im Vorjahr den ersten Grazer Sklerodermietag initiiert. Moazedi-Fürst ist sowohl an der Klinischen Abteilung für Rheumatologie und Immunologie der MUG tätig als auch in ihrer Wahlarztordination in Graz. Sie ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. nische Anatomie ist seit 2012 habilitiert, aber erst seit 2021 an der Medizinischen Universität Graz tätig. Frisch habilitiert, aber schon länger in der Lehre tätig ist Paul Zajic, Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1. Die Fünfte in der Runde der Lehrenden des Jahres 2022 und einzige NichtÄrztin ist Adelheid Kresse vom Lehrstuhl für Immunologie. Fotos: beigestellt, MUG der MUG das Additivfach für Rheumatologie ab und ein Jahr danach erhielt sie ihre Venia docendi. MoazediFürst erhielt bereits zahlreiche Preise der Öst. Ges. f. Rheumatologie & Rehabilitation, darunter 2014 den Großen ÖGR-Wissenschaftspreis. Sie ist in der ÖGR sowohl im Arbeitskreis „FAIR, Female Advancement In Rheumatology“ tätig und hat den Arbeitskreis „Rheuma und 2003; Hammer schon 1996. Michael Pretterklieber, außerordentlicher Universitätsprofessor und 1. stellvertretender Lehrstuhlinhaber am Lehrstuhl für makroskopische und kliWir gratulieren zur Verleihung des Berufstitels Medizinalrat: Dr. Walter Gsöllpointner, Dr. Friedrich Ritter Präsidium & Vorstand gratulieren sehr herzlich! P. Fickert H. Hammer M. Pretterklieber P. Zajic

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=