Cover Foto: MUG Ærzte Steiermark || 05|2023 9 Die reinen Zahlen können sich sehen lassen: 1.028 Tei lnehmer:innen an Seminaren, Symposien, Vorlesungen … konnten die Grazer For tbi ldungstage 2022 verbuchen. Von den Teilnehmer:innen waren 26 Prozent Fachärzt:innen, siebenProzent Turnusärzt:innen, drei Prozent Studierende und 13 Prozent Mitarbeiter:innen von Ärzt:innen. 47 Prozent waren Ärzt:innen für Allgemeinmedizin. Nur vier Prozent konnten nicht kategorisiert werden. Aber das Ausruhen auf Lorbeeren war noch nie der Sti l des Fortbi ldungsreferats der Ärztekammer Steiermark. Das Ziel ist es, besser und immer wieder ärzt : innenor ient ier ter zu werden. Deshalb soll in Bälde eine kurze Online-Umfrage starten, um die aktuellen Fortbildungsbedürfnisse der Kol leginnen und Kol legen abzufragen und die Erkenntnisse bereits 2024 umzusetzen. „Man muss mit der Zeit gehen“, ist der steirische Fortbi ldungsreferent Gerhard Wirnsberger derselben Überzeugung wie jene, die vor ihm das Referat leiteten. Denn es ist notwendig, immer neue Generationen anzusprechen, um nicht mit den bisherigen Teilnehmer:innen zu altern. Online, aber nicht nur online Ein Trend ist jedenfalls deutlich spürbar: Online-Fortbildung wird immer mehr nachgefragt. Gleichzeitig haben viele den Wunsch, nach den Pandemiejahren wieder mehr persönl iche Fortbi ldungskontakte zu erleben. „Bessere Regeln“ Nur ist Online-Fortbildung nicht ohne Tücken. Wie erfolgt die Überprüfung der Mitwirkung? Wie geht man mit Urheberrechten um? Dafür braucht es „bessere Regeln“, sagt Wirnsberger. An denen muss gearbeitet werden. Was bisher nicht wirklich geschah. Wobei Online ein breites Feld ist: Livestreams in Echtzeit haben andere Regeln als On-demand-Angebote, die Tei lnehmer:innen nach eigenen zeitlichen Wünschen konsumieren können. „Corona hat das Fortbildungsverhalten der Fachärztinnen und Fachärzte grundlegend verändert. Die Anzahl an Online-Fortbi ldungen und Live-Webinaren hat rasant zugelegt“, ist in der Leseranalyse Medizinmedien (LAMED) zu lesen. Tagungen weiter an der Spitze Dennoch haben aus Sicht der befragten Ärzt:innen FortWas wollen Sie? Die Corona-Pandemie hat auch die Erwartungen an die Fortbildung verändert. Aber auch wenn Online wichtiger geworden ist, die Lösung aller Probleme bringt es nicht. „Man muss mit der Zeit gehen.“ Gerhard Wirnsberger, Fortbildungsreferent der Ärztekammer Steiermark
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=