AERZTE Steiermark | Juni 2023

Ærzte Steiermark || 06|2023 11 Bereich auch in Reintegration zur Bewältigung der Alltagsprobleme sowie der Sozialmedizin, insbesondere der Nutzung sozialer Einrichtungen. Fachärztinnen und -ärzte im Krankenhaus haben die Möglichkeit der Spezialisierung. Als „Quellfachgebiet“ werden (neben der Allgemeinmedizin) auch Innere Medizin mit allen Bereichen, physikalische Medizin und Psychiatrie/Neurologie definiert. Die aufwändige Ausbildung dauert 27 Monate. In Deutschland ist die Zusatzausbildung nicht unumstritten. „Der hausärztliche Allgemeinmediziner ist aufgrund seiner Ausbildung und seiner Tätigkeit bereits qualifiziert für die medizinische Versorgung älterer Menschen“, sagte Dieter Geis, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, im Jahr 2017. Die Versorgung älterer und hochbetagter Patienten sei „längst Alltag in unseren hausärztlichen Praxen“, so der süddeutsche Verbandsvorsitzende. Ähnliche Kritik kam auch aus Hausärzteverbänden anderer deutscher Bundesländer. Die Deutsche Gesel lschaft für Geriatrie (DGG) sah es anders und hielt den Ruf nach einer/einem Fachärztin/Facharzt für Geriatrie aufrecht. Projekte in Österreich gibt es zwar, sie kommen aber nur schwer in die Gänge: GEKO, ein Betreuungsprojekt in der Weststeiermark (LKH) und Graz (GGZ) wur14,1% 28,2% % 65+ (Of Total Population) Nicht nur am „alten“ Kontinent Europa werden die Alten immer mehr. Und brauchen medizinische Angebote. cover

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=