AERZTE Steiermark | Juni 2023

Ærzte Steiermark || 06|2023 17 Buch sind sich Lagger und Sedmak einig. Lagger zitiert hier einen alten Landarzt: „Zuhören immer, helfen oft, heilen fast nie.“ Die (Gesundheits-)Pol it ik wird mit weniger freundl ichen Wor ten bedacht : „Wenn Politikerinnen und Politiker sich öffentlich diskreditieren und beschimpfen, ist dies in einer so schwerwiegenden Krise, wie es die Corona-Pandemie war, kein konstruktiver Beitrag zu einer zu deren Bewältigung nötigen Debattenkultur.“ Die aus ihrer Sicht richtige Alternative zeigen Lagger und Sedmak aber auch auf: „Der besonnene Mensch aber widersteht individuellen und kollektiven Absolutheiten und wird stets den Dialog suchen.“ Die Form folgt dem Inhalt Das gesamte Buch ist als Briefwechsel zwischen den beiden Autoren angelegt. Damit greift die Form den Inhalt auf. Denn in dem Buch wird der Dialog hochgehalten: Briefe sind eine Form des Dialogs, durch die man sein Gegenüber besser kennenlernen kann. „Wenn man die Briefe darüber hinaus zu einer bestimmten Thematik verfasst, können Briefe auch dazu dienen, mehr über eine Sache zu erfahren“, schreiben die beiden Verfasser bereits im Vorwort. Die Form des Briefwechsels macht das im Molden-Verlag erschienene 200-Seiten-Werk auch sehr gut lesbar und hebt es von der üblichen Management-Literatur deutlich ab. Dass es zudem sehr aktuell ist – die Corona-Pandemie ist ohnehin einflochten, aber auch der Ukraine-Krieg –, erhöht die Lesbarkeit zusätzlich. Fazit: Das im März 2023 erschienene Buch ist zwar nicht einfach, aber es ist einfach zu rezipieren. Als „Gebrauchsanweisung für sinnerfülltes Arbeiten“ wird das Werk beworben. Diesem Anspruch tut es Genüge. Christian Lagger, Clemens Sedmak: Leadership ohne Blabla – Zuhören – Wahrnehmen – Entscheiden. Molden 2023. Als gebundene Ausgabe (EUR 26,00) oder als E-Book (EUR 20,99) Foto: Schiffer Die Interdisziplinäre Kontakt- und Anlaufstelle I.K.A. in Graz sucht ab sofort eine/n Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin Teil- oder Vollzeit Die Arbeitsfelder der I.K.A. • Substitutionsbehandlung • Allgemeinmedizinische & Suchtmedizinische Behandlung • Pflegerische Betreuung & Gesundheitsvorsorge • Klinisch-psychologische Diagnostik & Behandlung • Sozialarbeiterische Beratung & Betreuung • Case- und Care-Management Wir suchen Ärzt:innen mit ... • Jus Practicandi & Substitutionsdiplom • Engagement und Interesse, suchtkranke Menschen zu behandeln • Berufserfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen von Vorteil • Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit (Medizin, Pflege, Psychologie, Sozialarbeit) • Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung der Einrichtung und ihrer Qualitätsstandards Wir bieten ... • Teil- oder Vollzeit (= 37 Wochenstunden) • Familienfreundlich geregelte Arbeitszeiten, OHNE Journal- und Nachtdienste • Mindesteinstufung € 6.585,81/Monat brutto bei Vollzeit = 37 Wochenstunden (lt. SWÖ-KV, Stufe 9/1 inkl. Überzahlung), Einstufung je nach anrechenbarer Vordienstzeit • Verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgabe • Externe Supervision, Fortbildung Bewerbungen bitte an: margit.pufitsch-weber@ika.or.at necesse est! IKA-Personal-Inserat-Aerzte-Steiermark.indd 1 24.05.2023 11:24:58 „Der besonnene Mensch aber widersteht individuellen und kollektiven Absolutheiten und wird stets den Dialog suchen.“ Christian Lagger

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=