AERZTE Steiermark | Juni 2023

Die Straßenbahn mit WienWerbung fährt nicht mehr, das Burgenland-Inserat ist in der Steiermark nur zweimal erschienen. Aber die Botschaft ist wohl trotzdem angekommen: Wir wollen euch! In Zeiten des Ärzte- (und Pflege-)Mangels ist das keine erfreuliche Botschaft für das Land Steiermark. Es könne nicht sein, dass unser Spitals-Personal weniger verdiene als das in anderen Bundesländern, hat daher der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler in einem Zeitungsinterview dekretiert. Und dazugesagt, dass Verhandlungen in der Steiermark „hoffentlich“ noch vor dem Sommer zu einem positiven Abschluss finden werden. „Gesundheitswesen-tlich“ Denn stei r ischen Spita lsärztinnen und -ärzte sind „gesundhe i tswesentlich“ für die Menschen in der Steiermark. Das sagt auch eine Kampagne der Ärztekammer Steiermark, die jetzt ihren Start hatte. Die Aussage wird plakatiert und inseriert, für die Ärztinnen und Ärzte gibt es dazu Sticker mit der Botschaft, der wohl niemand zu widersprechen vermag. Ærzte Steiermark || 06|2023 39 angestellte Ärztinnen und ärzte ÖÄK-Prüfung Arzt für Allgemeinmedizin In diesem Kalenderjahr findet noch eine Prüfung statt: 25.09.2023 (Anmeldeschluss 21.08.2023) Die Anmeldung erfolgt bei der zuständigen Landesärztekammer mittels Anmeldeformular, das unter folgendem Link abrufbar ist: https://www.arztakademie.at/fileadmin/ template/main/AA/Anmeldeformular_AfA.pdf Die Termine für die Facharztprüfung finden Sie hier: https://www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-facharztpruefung/pruefungstermine-2023/ Rückfragen: Iris Hutter, Referat Ärztliche Ausbildung Haus der Medizin, Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz T: +43 (316) 8044-63, F: +43 (316) 8044-143 ausbildung@aekstmk.or.at ÖÄK-Abschlussprüfung Notarzt ACHTUNG: Je nach Anzahl der Kandidat:innen können Sie auch am 2. Tag geprüft werden! Prüfungstermine: 01. September 2023 / 02. September 2023: Graz Anmeldeschluss: 23. Juni 2023 06. Dezember 2023 / 07. Dezember 2023: Wien Anmeldeschluss: 27. September 2023 Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen erforderlich: y- ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular y- Bestätigung (Rasterzeugnis) über die Absolvierung der 33-monatigen notärztlichen Qualifikation y- Bestätigung über die Absolvierung des notärztlichen Lehrgangs y- ausgefülltes Logbuch Die kompletten Unterlagen senden Sie bitte schriftlich an die zuständige Ärztekammer. Kontakt: Celina Sauseng, Kurie Angestellte Ärzte, Haus der Medizin, Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz T: +43 (316) 8044-47, F: +43 (316) 8044-130 angestellte.aerzte@aekstmk.or.at Steirische (Spitals-)Ärztinnen sind „Gesundheitswesen-tlich“ für die Steirerinnen und Steirer. Das wird sich hoffentlich auch bald im Verhalten des Landes und der KAGes ihnen gegenüber ausdrücken. Dank der konsequenten Bemühungen der Kurie Angestellte Arztinnen und Ärzte gibt es jetzt Verhandlungen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=