AERZTE Steiermark | Juli/August 2023

Ærzte Steiermark || 07_08|2023 11 Bereich pa keine Open-Source-KI einführen, wird es schwer sein, das Recht auf Versorgung unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten eines Einzelnen umzusetzen. Wahrscheinlich würden wir uns eher in Richtung eines Gesundheitssystems bewegen, das dem in den USA ähnelt, wo mittlerweile das menschliche Leben kapitalisiert wird. Kann Digital auch sozial sein? Und wenn ja, wie kann es funktionieren? Absolut. Als Sozialunternehmer habe ich in den letzten Jahren viel experimentiert und Hypothesen getestet. Mein Hauptziel war es, herauszuf inden, wie wir gemeinsam mit der Wirtschaft den sozialen und indirekten wirtschaftlichen Wert von Gesundhei t sdaten ma x imieren können. Nach vielen Jahren des Scheiterns und Lernens habe ich erkannt, dass die Hauptursache für die ökonomische Ausbeutung von Gesundheitsdaten im Finanzmarkt liegt. Dank der f inanziellen Unterstützung einer großen Pharmafirma konnte ich bei der Datenspendekampagne www.viktoriaonezero.org für Brustkrebsdaten mitwirken und wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Dabei habe ich festgestellt, dass es viele Unternehmen und Investoren gibt, die Offenheit, Transparenz und cover taler Form nicht patentieren können. Trotzdem hat dies zu einer enormen ökonomischen Wertschöpfung in Billionenhöhe geführt, aber durch gesundenWettbewerb zu immer niedrigeren Preisen. Warum sollte es bei unseren Gesundheitsdaten anders sein? Durch den Zugriff auf Open-Source- KI-Technologien können Unternehmen erhebliche Kosten einsparen, was zu kostengünstigeren Lösungen führen wird. Statt teure proprietäre Lösungen zu erwerben, können sie auf vorhandene OpenSource-Ressourcen zurückgreifen, die kostenlos oder zu geringeren Kosten verfügbar sind. Ärzte und Ärzte-Verbände könnten so genannte Referenz-KI-Model le entwickeln und die klinischen Standards für die Industrie definieren. Kleine und mittlere Unternehmen können dank des Internets KI-Technologien nutzen, ohne dabei ihre eigene Souveränität einzubüßen. Open-Source ist kein kostenloser Biergenuss, aber es erlaubt jedem von uns, ein Bier unabhängig zu brauen. In Europa gibt es weitgehend das Recht auf Versorgung unabhängig von wirtschaftlichen Möglichkeiten der einzelnen Person. In den USA etwa ist das anders. Besteht nicht das Risiko, dass KI wirtschaftlich agierende Systeme à la USA bevorzugt, ja sogar europäische Systeme transformieren könnte? Die Frage stellt sich nicht, weil es unbestreitbar ist, dass Open-Source-Communities KI-Model le schnel ler und billiger entwickeln können als große Unternehmen wie Google oder OpenAI. Durch die Demokratisierung der Softwareentwicklung gibt es mehr Entwickler, die unabhängig von großen Unternehmen arbeiten wollen, als Entwickler, die für solche Unternehmen arbeiten. Als ChatGPT ins Leben gerufen wurde, beschäftigte OpenAI weniger als 500 Personen. Das europäische CLAIRE-Forschungsnetz etwa besteht aus 461 Labors und Institutionen, die sich gemeinsam für europäische Spitzenleistungen im Bereich der KI einsetzen, und umfasst ein Netzwerk von über 25.000 Personen. Das größte Problem, das ich sehe, ist, dass diese Netzwerke keine gemeinsame Vision und kein gemeinsames Ziel haben, weshalb ich Hippo AI gegründet habe. Unser Hauptaugenmerk bei Hippo AI liegt darauf, die medizinische KI zu demokratisieren und unserer Community zu dienen, die auf dieser Vision aufbaut. Bei HIPPO AI haben wir in nur vier Monaten über 1.000 KI-Forscher und Kliniker zusammengebracht und wollen in den nächsten drei Jahren bis zu 100.000 Menschen zusammenbringen. Laut der WHO gab es im Jahr 2019 über 1,8 Millionen praktizierende Ärzte in der europäischen Region. Wir sehen Ärzte als die wichtigsten Teilnehmer in unserer Gemeinschaft und glauben fest daran, dass sich viel mehr Ärzte aktiv an der Gestaltung von KI-Projekten beteiligen werden. Ich bin vollkommen überzeugt davon, dass wir in Europa die Fähigkeit besitzen, unsere europäischen Werte und Normen mithilfe von Open-Source-KI weltweit zu verbreiten. Wenn wir in EuroWenn wir in Europa keine OpenSource-KI einführen, wird es schwer sein, das Recht auf Versorgung unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten eines Einzelnen umzusetzen. Foto: Stable Diffusion, (KI-Bidgenerator)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=