AERZTE Steiermark | Juli/August 2023

Ærzte Steiermark || 07_08|2023 21 telemedizin Rehabilitation. Danach üben sie in Eigenregie weiter. Mittels ERNA trainieren die Patient:innen – nach einer Anfangsuntersuchung in der Klinik und einer Einschulung durch den/die Logopäd:in – anhand eines individuell erstellten Plans. Die einzelnen Trainingseinheiten werden zeit- und ortsungebunden als Video zur Verfügung gestellt und einmal wöchentlich gibt es eine Online-Face-to-Face-Sitzung live mit dem/der Logopäd:in. Für Zwischenfragen steht auch jederzeit ein Chat zur Verfügung. Patienten und Ambulanz entlastet Zu den bisher drei Patienten, die am Grazer Universitätsk l inikum betreut werden, stieß kürzlich der erste Patient dazu, der in Leoben operiert wurde und auch von der Leobener Logopädin Mag.a Nina F. Egger angeleitet wird. Einer der bisherigen Patienten wohnt in St. Anna am Aigen. Er hat die Tele-Rehabilitation bereits abgeschlossen, mit sieben Online-Meetings und 78 durchgeführten Übungseinheiten am Tablet. „Damit hat er sich unzählige Fahrten nach Graz erspart“, so Gugatschka. „Und er hat sich in al len von uns gemessenen Parametern wie Sprechverständlichkeit deutlich verbessert.“ Durch die Tele-Reha kann in Zukunft auch die HNO-Ambulanz deutlich entlastet werden. Inhaltlich weiterentwickeln Ein bundesweites Rollout wäre durchaus denkbar. Gugatschka schwebt aber primär eine inhaltliche Weiterentwicklung vor: „Mittelfristig würde ich die Software gerne um andere logopädische Inhalte erweitern, insbesondere für Menschen mit einer Post-insult-Aphasie.“ Damit wäre der Kreis potent iel ler Anwender:innen schlagar t ig um ein Vielfaches erweitert. Die Interdisziplinäre Kontakt- und Anlaufstelle I.K.A. in Graz sucht ab sofort eine/n Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin Teil- oder Vollzeit Die Arbeitsfelder der I.K.A. • Substitutionsbehandlung • Allgemeinmedizinische & Suchtmedizinische Behandlung • Pflegerische Betreuung & Gesundheitsvorsorge • Klinisch-psychologische Diagnostik & Behandlung • Sozialarbeiterische Beratung & Betreuung • Case- und Care-Management Wir suchen Ärzt:innen mit ... • Jus Practicandi & Substitutionsdiplom • Engagement und Interesse, suchtkranke Menschen zu behandeln • Berufserfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen von Vorteil • Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit (Medizin, Pflege, Psychologie, Sozialarbeit) • Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung der Einrichtung und ihrer Qualitätsstandards Wir bieten ... • Teil- oder Vollzeit (= 37 Wochenstunden) • Familienfreundlich geregelte Arbeitszeiten, OHNE Journal- und Nachtdienste • Mindesteinstufung € 6.585,81/Monat brutto bei Vollzeit = 37 Wochenstunden (lt. SWÖ-KV, Stufe 9/1 inkl. Überzahlung), Einstufung je nach anrechenbarer Vordienstzeit • Verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgabe • Externe Supervision, Fortbildung Bewerbungen bitte an: margit.pufitsch-weber@ika.or.at necesse est! IKA-Personal-Inserat-Aerzte-Steiermark.indd 1 24.05.2023 11:24:58

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=