AERZTE Steiermark | Juli/August 2023

wirtschaft&Erfolg Ærzte Steiermark || 07_08|2023 37 Wohlfahrtsfonds: Statistik 2022 Beitragspflichtige Mitglieder zum Wohlfahrtsfonds per 31.12.2022 2022 2021 Veränderung Anteil Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte 2.873 2.828 1,59 % 38,88 % Wohnsitzärztinnen und –ärzte 487 442 10,18 % 6,59 % Angestellte Ärztinnen und Ärzte 4.030 4.037 -0,17 % 54,53 % Gesamtanzahl 7.390 7.307 1,14 % Durchschnittliche Beitragsleistung zur Grund- und Ergänzungsleistung 2022 EUR p.a. 2021 EUR p.a. Veränderung Anwartschaften Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte 8.260 8.594 -3,88 % 2,33 % Angestellte Ärztinnen und Ärzte 6.956 6.794 2,39 % 1,96 % Maximalbeitrag 10.642 10.484 1,50 % 3,00 % Leistungsbezieher:innen aus dem Wohlfahrtsfonds 2022 2021 Veränderung Anteil Altersversorgung 1.301 1.178 10,44 % 46,43 % vorzeitige Altersversorgung 608 552 10,14 % 21,70 % Invaliditätsversorgung 129 127 1,57 % 4,8 % Hinterbliebenenversorgung 477 477 0 % 17,02 % Kinder- und Waisenversorgung 287 254 12,99 % 10,24 % Gesamtanzahl 2.802 2.588 8,27 % durchschnittliches Sterbealter der altersversorgten Ärztinnen 84,86 80,27 5,72 % durchschnittliches Sterbealter der altersversorgten Ärzte 83,38 83,48 -0,12 % durchschnittliche Versorgungsdauer der altersversorgten Ärztinnen 21,57 18,55 16,28 % durchschnittliche Versorgungsdauer der altersversorgten Ärzte 16,47 15,95 3,26 % Zugänge an Leistungsbezieher:innen aus dem Wohlfahrtsfonds 2022 2021 Veränderung Anteil Altersversorgung 153 287 -46,69 % 49,04 % vorzeitige Altersversorgung 63 57 10,53 % 20,19 % Invaliditätsversorgung 3 5 -4,80 % 0,96 % Hinterbliebenenversorgung 30 28 7,14 % 9,62 % Kinder- und Waisenversorgung 63 78 -19,23 % 20,19 % Gesamtanzahl 312 455 -31,43 %

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=