Ærzte Steiermark || 07_08|2023 47 angestellte Ärztinnen und ärzte Fotos: Ärztekammer, Conclusio „Wer lacht, hat noch Reserven“ – das Video eines Kaffeehäferls mit diesem zynischen Text macht in der Steiermark die Runde. Auf der Rückseite ist das „Help“-Logo der KAGes zu sehen. Die dementiert, hinter diesem prekären Text zu stehen. Sogar die missbräuchliche Verwendung des KAGesLogos steht im Raum. Neues Gehaltsschema gefällt Weitaus bessere Noten bekommt das neue Gehaltsschema, das von Ärztekammer und Betriebsrat mit der KAGEs verhandelt wurde und bereits ab September in Kraft können ab dem 60. Lebensjahr der Vergangenheit angehören – und sich ab 55 auf 2 reduzieren. Vor allem wird das Verbot von Nebentätigkeiten (Nebenbeschäftigungsverbot) in privaten Krankenanstalten fallen. An den rechtlichen Details wird noch gefeilt. Faktum ist aber, dass ein starkes Verhandlungsteam mit Ärztekammerpräsident Michael Sacherer, Kurienobmann Gerhard Posch und seinen Kollegen Herwig Lindner, Michael Tripolt, Gerhard Postl, Peter Krippl und Gerald Wolf hinter dem Ergebnis steht – aber auch auf einen konstruktiven Partner traf. „Es ist nicht zu akzeptieren, dass unsere Ärztinnen und Ärzte … deutlich weniger verdienen als in den Nachbarbundesländern. Hier galt es, einen Ausgleich zu schaffen und vielleicht sogar ein bisschen darüber hinaus zu kommen“, hat Landeshauptmann Christopher Drexler im ORF gesagt. Das ist wohl geschafft. treten soll. Es sieht erfreuliche Erhöhungen der Grundgehälter (15,9 Prozent im Schnitt) für alle Ärzt:innengruppen vor und dazu einige weitere Vorteile. Da ist die Vorwegnahme des bisherigen Oberarzt-Sprunges bereits mit der Ernennung zur Fachärztin/ zum Facharzt, es wird mehr Zusatzurlaub geben, für die Rufbereitschaft gibt es um 20 Prozent mehr, Nachtdienste Starkes Team, böses Häferl Das neue ab September gültige Gehaltsschema finden die meisten, die es kennen, sehr gut. Währenddessen sind viele über ein angeblich von der KAGes kommendes Kaffeehäferl empört. „Wer lacht, hat noch Reserven“, ist darauf zu lesen. Ärzt*innen Das LKH Weiz sucht für die Abteilung für Chirurgie Stationsärzt*in mind. € 4.437,90 brutto/Monat zum sofortigen Dienstantritt bzw. nach Vereinbarung Voll- oder Teilzeit möglich Daueranstellung erwünscht Fachärzt*in mind. € 5.969,60 brutto/Monat zum sofortigen Dienstantritt bzw. nach Vereinbarung Voll- oder Teilzeit möglich Daueranstellung erwünscht Assistenzärzt*in mind. € 3.572,00 brutto/Monat zum sofortigen Dienstantritt bzw. nach Vereinbarung Voll- oder Teilzeit möglich Daueranstellung erwünscht www.aekstmk.or.at NEUES SI-SCHEMA FÜR DIE STEIRISCHEN KAGES- ÄRZTINNEN UND -ÄRZTE Von ganz hinten an die Spitze: Vordere Reihe v. l. n. r.: Präsidialreferent Herwig Lindner, Zentralbetriebsratsobmann Michael Tripolt, Ärztekammerpräsident Mich el Sacherer, Vizepräsident und Kurienobmann Gerhard Posch, Stv. Kurienobmannn Gerhard Postl. Hintere Reihe v. l. n. r.: Präsidialreferent Pet r Krippl, Stv. Kurien- obmannn Gerald Wolf, Kurienmanager Bernd Niehs, ÖÄK-Direktor Lukas Stärker, Kammeramtsdirektor Johannes Greimel UNSERE ÄRZTINNEN & ÄRZTE SIND GESUND HEITSWESEN TLICH Mit einem starken ärztlichen Verhandlungsteam www.aekstmk.or.at angestellte.aerzte@aekstmk.or.at Tel. 0316/8044-0 Laufende Infos erhalten Sie über unsere Website www.gesundheits-wesentlich.at bzw. vor Ort bei den Spitalsärzteversammlungen. Die Termine folgen zeitnah. © Fotos: Ärztekammer Steiermark/Schiffer Dr. Michael SACHERER Präsident Dr. Gerhard POSTL 1. Kurienobmann-Stellvertreter Angestellte Ärzte Dr. Gerhard POSCH Kurienobmann Angestellte Ärzte Prim. Priv.-Doz. Dr. Gerald WOLF 2. Kurienobmann-Stellvertreter Angestellte Ärzte Ein starkes ärztliches Verhandlungsteam hat das neue SI-Schema möglich gemacht.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=