AERZTE Steiermark | September 2023

24 Ærzte Steiermark || 09|2023 Fotos: Schiffer/Ärztekammer Steiermark Ærzte Steiermark || 09|2023 25 Aviso Ärztekammer-Personalia Jede steirische Ärztin und jeder steirische Arzt hat ihre Stimme noch im Ohr: Petra Stickler war eineinhalb Jahrzehnte lang im Informations- und Mitgliederservice der Ärztekammer Steiermark im FrontOf f ice-Management tätig. 15 Jahre lang hat sie sozusagen als erste Anlaufstelle unzählige Telefonate entgegengenommen und diverse Aufgaben rund um die Eintragung von Ärztinnen und Ärzten in die Standesführungsdatenbank übernommen. Mit Ende August ist Petra Stickler nun in Pension gegangen und wird sich in dieser neuen Lebensphase alte Träume erfüllen: Eine Reise in die Pension und ein Neustart in der Kammer notfallmedizin Kurse der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin NOTFALLSYMPOSIUM (TRAUMA) 30.09.2023 NOTARZTREFRESHER 20.-21.11.2023 NOTFALLSONOGRAFIE (REFRESHER) 24.-25.11.2023 DER PÄDRIATISCHE NOTFALL IN DER PRÄKLINIK 11.-11.12.2023 NOTARZTAUSBILDUNG MODUL 2 06.-09.02.2024 NOTARZTAUSBILDUNG MODUL 3 26.-28.02.2024 Anmeldungen & Infos unter www.agn.at SAVE THE DATE! 11. KONGRESS DER AGN 4.-6. APRIL 2024, MCG Graz Auf sie warten nun zahlreiche Reisen durch Europa. Das Team der steirischen Ä r z t e k a mme r wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. Die Anrufe der steirischen Ärztinnen und Ärzte werden auch in Zukunft ebenso freundlich entgegengenommen, die Anliegen ebenso engagiert bearbeitet: von Sticklers Nachfolgerin Melanie Matic. Sie ist zuständig für die Qualitätszirkelverwaltung und bearbeitet Niederlassungsbestätigungen. Weiters kümmert sie sich um die Berufstitel Medizinalrat und Obermedizinalrat sowie um Ansuchen zu Adressdaten. Nach 15 Jahren im Dienst der steirischen Ärzt:innen will Petra Stickler in der Pension Europa erkunden. Melanie Matic übernimmt Sticklers Nachfolge. Anti-Mobbing-Burn-outSupervisions-Stelle (AMBOSS) Telefon-Sprechstunde: jeden Donnerstag mit den Ombudsleuten von 17.00 bis 18.00 Uhr ☎ 0664 / 96 577 49 Anonyme Meldungen sind möglich Montag bis Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr Kontakt: Mag. Isabell Polanec per E-Mail amboss@aekstmk.or.at per Telefon (0316) 8044-45 per Fax (0316) 815671 DieOmbudsleute der Ärztekammer bietenHilfe bei: Berufsbedingten Beschwerde- oder Belastungssituationen von Ärzt:innen • Mobbing • Burn-out • ZwischenmenschlichenProblemen • Konfliktsituationen mit Patient:innen, Kassen, Versicherungsträgern, Vorgesetzten oder Ärzt:innen • Fällen, bei denen erwartet wird, dass sich Patient:innen an externe Stellen – etwa die Patient:innenombudschaft, Medien oder das Gericht – wenden werden Ombudsstelle für steirische Ärzt:innen Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Probleme, kontaktieren Sie uns! „ “ Informations- & Mitgliederservice Informations- & Mitgliederservice Wir beantworten Ihre Fragen per E-Mail info@aekstmk.or.at per Tel. (0316) 8044-0 per Fax (0316) 8044-790 Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien: 27., 12. & 3.01.: 8:00 bis 16:00 Uhr 28.12. & 4.01.: 8:00 bis 19:00 Uhr 29.12. & 5.01.: 8:00 bis 13:00 Uhr Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest! Haus der Medizin Eingang Kaiserfeldgasse / Ecke Nelkengasse Wir beantworten Ihre Fragen per E-Mail info aekstmk.or.at per Tel. (0 4-0 per Fax (0316) 8044-790 Öffnungszeiten Montag 8.00 bis 17.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch 8.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 is 13.0 Uhr Öffnungszeiten während Ferialzeiten finden Sie unter: www.aekstmk.or.at/384 Haus der Medizin Eingang Kaiserfeldgasse / Ecke Nelkengasse

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=