AERZTE Steiermark | Januar 2024

26 Ærzte Steiermark || 01|2024 Erlesen Beginnen möchte ich mit einem Kinderbuch – ich empfehle es Menschen jeden Alters, denn dieses Buch vermittelt mit sehr wenigen Worten ungemein viel – herausragend eigentlich! Deshalb halte ich es für eine der wichtigsten Neuerscheinungen im Jahr 2023. Das Geschenk des Elefanten Eine Geschichte über Trauer und den Trost der Erinnerung Elefant ahnt, dass er bald sterben wird. Doch bevor er seine letzte Reise antritt, verspricht er jedem seiner Freunde ein Geschenk. Doch die wollen lieber, dass er bei ihnen bleibt. Als Elefant eines Abends am Wasserloch fehlt, sind alle Tiere sehr traurig, und in der folgenden Zeit trauert jeder auf seine eigene Art: Nashorn futtert und futtert, Vogelstrauß steckt tagelang den Kopf in den Sand und ist für niemanden zu sprechen, Löwe brüllt, dass sich die Bäume biegen ... Doch jeden Abend an der Wasserstelle erzählen sich die Tiere von ihren Erlebnissen mit dem treuen Freund – und erkennen, dass die Erinnerung das Geschenk des Elefanten war. Ein poetisches Bilderbuch, das Kinder tröstet und ihnen den Umgang mit Trauer leichter macht. Tanja Wenz: Das Geschenk des Elefanten. Herder, 1. Auflage 2023. Gebunden, 32 Seiten. ISBN: 978-3-451-71619-5. Für alle Menschen ab 3 Jahren, die jemals geliebt oder getrauert haben. € 19,00 Rauch und Schall Welch herrliches Vergnügen diese Lektüre:
sprachlich schön – qualitativer Humor! Goethe kommt aus der Schweiz zurück und irgendwie klappt es mit dem Schreiben nicht. Sein Meisterwerk „Faust“ l iegt noch in der Schublade und gehört überarbeitet und die Auftragsarbeiten von diversen Adeligen häufen sich auf dem Schreibtisch. Der Druck steigt enorm, schließlich will es sich Goethe mit der Gunst der Großen nicht verscherzen.
Was bleibt ihm da anderes übrig, als sich auf einen Pakt mit seinem verhassten Schwager Christian August Vulpius einzulassen, der laut Goethe keinen blassen Schimmer vom Schreiben hat und trotzdem ein Buch nach dem anderen herausbringt? Charles Lewinsky: Rauch und Schall. Diogenes 2023, ISBN: 978-3-257-07259-4. € 26,50 Für Pessimismus ist es zu spät Wir sind Teil der Lösung Seit über 50 Jahren spricht Helga Kromp-Kolb über die Klimakrise, sodass es möglichst viele verstehen. Vor allem die berechtigten Ängste und Sorgen der Jungen nimmt sie auf und lässt den erhobenen Zeigef inger stecken. Klimaschutz wird nur dann gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen. Wir brauchen die Wirtschaft, die Politik – im Grunde genommen alle. Und das ist gut so: Es schafft Gemeinschaft, wenn wir zusammen an der Lösung eines Problems arbeiten, es bringt uns eine Gesellschaftsform, in der alle ein besseres Leben haben können. Kromp-Kolb versteht es einfach, das Thema auch für Laien verständlich zu machen. Die bekannteste und engagierteste österreichische Klimaforscherin erzählt uns in ihrem zweiten Buch ihre ganz persönliche Geschichte, ihre Beziehung zur Natur und zu den Menschen. Sie beschreibt … wusste schon Voltaire. In dieser neuen Serie werden Buchhändler:innen aus der Steiermark Lesenswertes aus Literatur, Belletristik und Sachbuch für Ärzt:innen auswählen und beschreiben. Literatur gibt der Seele Nahrung ...

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=