AERZTE Steiermark | Januar 2024

Bereich themen 4 Ærzte Steiermark || 01|2024 Fotos: Adobe Stock, KK Themen Cover. Messbare Erfolge 8 Arzt im besonderen Dienst. Wolfgang Passath: Feuer, Wasser und Öl 14 Hochkarätiges Digital-Symposium in Graz 16 Fortbildung. Warum Digitale Medizin? 17 Kommunikation. Ins Spital oder in die Praxis? Elternleitfaden gibt Rat 18 Hygiene. „Maske“ für das Wartezimmer 22 Event. dHealth 2024: Das Digi-Event für die Medizin 24 Serie. Kassenpraxis ist ein „Thema“ 25 Serie Erlesen. Literatur gibt der Seele Nahrung ... 26 Recht. Negative Rezensionen in Bewertungsportalen? 28 Wirtschaft&Erfolg. Wichtige Informationen für das Kalenderjahr 2024 für selbständig tätige Ärzt:innen 32 Wohlfahrtsfonds. Kundmachung 32 Wirtschaft&Erfolg. Vom tröstenden Wort zum Abrufen von Beschwerden 33 Expertinnentipp. Einkommensteuerbescheid 2022 übermitteln 37 CIRS. Bewusstseinsgetrübter Patient mit Schädelverletzung 37 Forschung. Eisenoxid-Nanopartikel für gezielte Wirkstofffreisetzung 38 Angestellte Ärztinnen und Ärzte Med Uni Graz. Viel bessere Bezahlung 40 Urlaubsersatzleistung bei Austritt aus der KAGes 41 Blaulicht. „Weltfremde“ Richtlinie gefährdet Menschen 42 Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte Serie KASSENCHECK. Wie wird die 4 Tage-Woche beantragt? 43 Serie. Praktisch Täglich. Leben aus der App 45 Debatte 6 News 39 Referate 46 Kleinanzeigen 47 Personalia 50 Karikatur 53 Ad Personam 54 Fortbildung Bei den Seminaren im März geht es auch um die Vor- und Nachteile digitaler Medizin. Heimische und internationale Fachleute referieren. Seite 16 Ausbildung Allgemeinmediziner Johannes Steinbichl vertritt regelmäßig (erweitert) im Hausarztzentrum Birkfeld. Er kam schon gut ausgebildet dorthin. Seite 25

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=