AERZTE Steiermark | Februar 2024

Ærzte Steiermark || 02|2024 17 versorgung Kontakt und Information Magdalena Wolf, MSc Medizinische Universität Graz Postgraduate School Neue Stiftingtalstraße 6 – WEST P 04 8010 Graz W www.medunigraz.at/health-care E mba@medunigraz.at POSTGRADUATE SCHOOL Pioneering Minds Med Uni Graz MBA IN HEALTH CARE AND HOSPITAL MANAGEMENT » Berufsbegleitender Universitätslehrgang » 4 Semester » Abschluss: Master of Business Administration » Nächster Start: Oktober 2024 » Anmeldung bereits möglich! der Autobahn zwischen dem Wohnort des Arztes und dem Spital einen Unfall gab, steckt der Arzt im Stau … Er kommt deswegen erst 118 Minuten nach der Verständigung im Spital an. Spät, zu spät, für den Patienten. Das sind zwei Fälle, glücklicherweise fiktive – die aber in der Steiermark jederzeit eintreten können. Zwei Fälle, die zeigen, wie eine Ärztin, ein Arzt durch das Land Steiermark bzw. Gesellschaften des Landes behindert werden, Menschenleben zu retten. Schuld daran ist nicht ein Gesetz, sondern dessen willkürliche Handhabung im Land Steiermark. Die ließe sich einfach ändern. Zwar würde es den Abwickelnden mehr Arbeit machen. Sie müssten genauer hinschauen, eine Einzelfallentscheidung treffen. Das wollen viele nicht. Zahlengestützte Willkür macht es ihnen einfacher. Im zuständigen Ministerium schüttelt man angesichts der steirischen Willkür-Regelungen den Kopf. In anderen Bundesländern hätten die Ärztin, der Arzt ein Blaulicht am Wagen. Und wären schneller und sicherer bei den Menschen, deren Leben in Gefahr ist. Die Ärztekammer Steiermark hat das Thema immer wieder aufs Tapet gebracht. Bisher vergeblich. Auch die Landespolitik ist sich des Problems durchaus bewusst. Bisher konnte sie sich aber nicht durchsetzen. In Zeiten des Ärztemangels soll das aber anders werden. Denn darum geht es auch: Ärztinnen und Ärzte zu verprellen, indem ihnen willkürlich das Blaulicht verweigert wird, ist keine Methode zur Eindämmung des Ärztemangels. Und keine zur Rettung von Menschenleben. Illu: Adobe Stock

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=