AERZTE Steiermark | Februar 2024

26 Ærzte Steiermark || 02|2024 Erlesen Wo anfangen, wo aufhören? Jedes Jahr gibt es eine Fülle an Neuerscheinungen, die begutachtet und zumindest angelesen werden sollten. So stapelt sich neben meinem bevorzugten Rückzugsplatzerl allerhand Interessantes. Wussten Sie, dass jedes Jahr in Österreich rund 80.000 neue Bücher erscheinen? Da kann einem manchmal fast die Luft ausgehen! Also bitte einatmen und ganz langsam und gleichmäßig – tief ausatmen: BREATH ATEM Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens James Nestor unternimmt in diesem Buch eine Abenteuerreise zur verlorenen Kunst des Atmens. Er trifft Experten aus aller Welt, berichtet über die neuesten wissenschaftlichen Studien, wird aber auch an unvermuteten Stel len fündig: bei einem anarchistischen Opernsänger, einem indischen Mystiker, einem Schwimmtrainer und einem streng dreinblickenden ukrainischen Kardiologen … Und natürlich gibt es viele Anleitungen, um mit der eigenen Atmung zu experimentieren und sie zu verbessern. James Nestor: Breath Atem – Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atems. Piper Verlag, Hardcover; ISBN: 978-349205851-3; € 24,70 Im Grunde gut Eine neue Ges c h i c h t e d e r Menschheit. Endlich gibt es auch wieder einma l eine gute Botschaft! Nachzulesen im fantastischen Buch des Historikers Rutger Bregman. Dass der Mensch g r u n d s ä t z l i c h böse sei, ist ein G r u n d p f e i l e r west l ichen Denkens. Wie kam es zu diesem Menschenbi ld? Der Autor wagt eine neue Geschichte – die des Menschen, der gut ist. Bregman widerspricht damit entschieden der weitverbreiteten Annahme, dass die Menschen böse, schlecht und reine Egoisten sind. Er widerlegt dies mit einer Fülle an Zahlen, Beispielen und Studien, verweist auf psychologische Tests, soziologische Exper imente und authentische Berichte: „In Notsituationen kommt das Beste im Menschen zum Vorschein.“ In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsent ier t Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh. Ist das naiv? Naja ... ich muss nicht allem zustimmen und bei manchen Behauptungen bin ich skeptisch, aber das Buch regt mich wirklich zum Nachdenken an und bietet enormen Input für Diskussionen. Rutger Bregman: Im Grunde gut – Eine neue Geschichte der Menschheit. rororo Taschenbuch; ISBN: 3-49900416-2; € 15,50 Aber manchmal hilft alles nichts, dann kann man nur mehr in Geschichten abtauchen: Eine Frage: Was tut die Buchhändlerin neben dem Bücherlesen am liebsten? Richtig! Über Bücher reden bzw. schreiben! Rd. 80.000 Neuerscheinungen allein in Österreich

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=