Bereich themen Ærzte Steiermark || 02|2024 3 BUCHTIPP Nahrungsergänzungsmittel auf dem Prüfstand. Echte Qualität – einfach erkennen Albert Kompek 1. Auflage, 80 Seiten ISBN: 978-3-99052-298-1 Nahrungsergänzungsmittel haben inzwischen den Gesundheitsmarkt erobert. Als Konsumentin oder Konsument erwarten wir, dass ein Nahrungsergänzungsmittel wirkt sowie sicher und komfortabel in der Anwendung ist. Und das in der höchstmöglichen Qualität. Aber was bedeutet Qualität eigentlich? Können wir diese allein am Preis erkennen? Dieser Ratgeber widmet sich angesichts der Menge von am Markt verfügbaren Produkten und Herstellern mit den damit verbundenen großen Preisdifferenzen und nicht selten übertriebenen Wirkversprechen der Frage, wie man Qualität überhaupt erkennen kann und inwieweit man den Produkten vielleicht mit Skepsis begegnen sollte. DATUM 14. April 2024 ist die Deadline für die Einreichung von Abstracts für Vorträge und Poster, die zum 9. Primärversorgungskongress (19. – 21.09.2024 Graz & online) des Instituts für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung (AMEV) der Medizinischen Universität Graz eingereicht werden sollen. Infos: https://www.pv-kongress.at LINK: https://www.statistik.at/fileadmin/announcement/2024/0 1/20240131Unfaelle2023Q3.pdf 9.293 Fahrer:innen von Fahrrädern oder E-Scootern wurden in den ersten neun Monaten 2023 auf Österreichs Straßen verletzt oder getötet – die höchste Zahl seit Beginn der digitalen Aufzeichnungen. Mehr als ein Viertel der Radfahrer:innen war beim Unfall mit einem elektrisch betriebenen Rad unterwegs. Zahl 200 Mio. Euro ist die Benchmark der Investitionen, die die KAGes im Jahr 2024 in moderne Medizintechnik, patienten- und mitarbeiterfreundliche Bauten, topvernetzte IT und Umweltschutz auf allen Ebenen tätigen möchte. Foto: Elisabethinen Fortbildungstipp Von 04.04. bis 06.04.2024 findet der 11. Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin im Grazer Congress statt: 60 Speaker werden in 40 Workshops und 21 Sessions den State of the Art in der Notfallmedizin an rd. 1.000 Teilnehmer:innen vermitteln. Anmeldung samt Info über Earlybird-Preise unter: https://www.agn.at/kongress/reg/ IMPRESSUM: Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Dr.in Jasmin Novak | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Gernot Zerza, Tel.+43 664 2472673, E-Mail: Zerzagernot@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 804440, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr Klimakompensierte Prod www.climate-austria Kennzeichnu für vorbildlic Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert r ckt nach der Richtlin e „Druckerzeugnisse“ ster eichischen Umweltzeichens, ienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A Klimakompensierte Produk www.clim te-austria.a Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung c lti er l i ft - PEFC zertifiziert update im Februar Schlagzeile Man müsse die Aussagen des Kanzlers als „Lippenbekenntnisse“ und als „Schönwetterreden“ betrachten, sagt Dietmar Bayer, stellvertretender Obmann der Kurie der niedergelassenen Ärzte. Er und Bundeskurienobmann Wutscher fordern einmal mehr – neben klaren Umsetzungsrichtlinien für die neuen Stellen – einen neuen, österreichweit einheitlichen Leistungskatalog ohne Limitierungen bei den Leistungen. Die Presse, 31.01.2024 Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden 1. bis 3. Quartal 2023 Vorläufige Ergebnisse Statistik im Fokus 4.3 © Halfpoint - stock.adobe.com Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden 1. bis 3. Quartal 2023 Vorläufige Ergebnisse Statistik im Fokus 4.3 © Halfpoint - stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=