angestellte Ärztinnen und ärzte Ærzte Steiermark || 02|2024 39 ÖÄK-Prüfung Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt-Prüfung Prüfungstermine Arzt für Allgemeinmedizin Die Prüfung zum Arzt für Allgemeinmedizin findet dreimal pro Jahr (jeweils an einem Montag) statt. Die nächsten Termine sind: 06.05.2024 Anmeldeschluss 01.04.2024 30.09.2024 Anmeldeschluss 26.08.2024 Die Anmeldung erfolgt bei der zuständigen Landesärztekammer. Anmeldeformular: www.arztakademie.at/an-und-abmeldung Die Termine für die Facharztprüfungen (FAP) finden Sie unter: www.arztakademie.at/anmeldung Quick Link: Terminübersicht FAP Das FAP-Anmeldeformular ist über denselben Link abrufbar. Rückfragen: Anja Möbius, Referat Ärztliche Ausbildung Haus der Medizin, Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz T: +43 (316) 8044-43, F: +43 (316) 8044-143 ausbildung@aekstmk.or.at „Die Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung haben ihren steirischen Ausbildungsstätten ein exzellentes Zeugnis ausgestellt.“ Gerhard Posch Ärztinnen und Ärzte, Vizepräsident Gerhard Posch. „Gutes tun und viel darüber reden, das muss die Devise der Evaluierung 2024 sein“, sagt auch der stel lvertretende Kurienobmann Gerhard Postl. Der Ablauf der Evaluierung bleibt gegenüber 2023 gleich: Die ärztlichen Direktor:innen verteilen die Evaluierungsbögen an die Ärzt:innen in Basisausbildung. Ärzt:innen in Sonderfach-Ausbi ldung und Ärzt:innen in Al lgemeinmed i z in-Ausbi ldung erha lten sie von ihren Abteilungsleiter:innen bzw. ihren Lehrpraxisinhaber:innen. Die ausgefüllten Fragebögen gehen mit vorbereiteten Kuverts dann direkt an die ETH Zürich (Schweizerisches Instiuierung 2024: Die Steiermark hr viel gewinnen tut für ärztliche Weiter- und Fortbildung, kurz SIWF). So ist die Anonymität gewährleistet. Dazu trägt auch bei, dass die Ergebnisse nur öffentlich gemacht werden, wenn sich genug Personen beteiligen. Die Anonymität der Befragung ist sowohl der ÖÄK a ls auch den Schweizer Studienautor : innen sehr wichtig: „Das Retournieren der ausgefüllten Fragebogen erfolgt anonymisiert mittels beigelegtem RückantwortKuvert an die ETH Zürich“, betonte auch der Studienleiter Michael Siegrist von der ETH Zürich 2023 in einem Interview. Darin erklärt er auch, warum die Befragung schriftlich stattfindet: „Dies trägt ebenfal ls zu einem hohen Rücklauf bei …“ In Deutschland, wo die ETHWo finde ich die Ergebnisse? • Alle Ergebnisse der Ausbildungsevaluierung 2023 sind öffentlich einsehbar unter: ausbildungsevaluierung.aerztekammer.at/2023/ • Die Resultate von diesem Jahr werden ebenfalls veröffentlicht. Wie läuft die Ausbildungsevaluierung ab? Was ist das Ziel der Evaluierung? • Qualitätssicherung der Ärzteausbildung • Aufdecken von Stärken und Schwächen der Ausbildungsstätten • Austausch fördern …. füllen Fragebogen aus & senden diesen anonym per Rückantwort-Kuvert an ETH … verteilt die Fragebögen ETH Zürich Ärztl. Direktor/in Abteilungsleiter/in Lehrpraxisinhaber/in Ärzte/innen in Basisausbildung Ärzte/innen in Ausbildung zum Facharzt und Arzt für Allgemeinmedizin Ärzte/innen in Ausbildung zum Facharzt und Arzt für Allgemeinmedizin ETH Zürich Ausbildungsevaluierung 2024 Befragung aller Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung Worum geht es? • Messung der Qualität der Ärzteausbildung anhand 8 verschiedener Themenfelder • Anonyme Befragung der Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung mittels 8-seitigem Fragebogen • Bewertung der eigenen Ausbildungsstätte Die bundesweite Ausbildungsevaluierung wurde 2023 zum ersten Mal erfolgreich durchgeführt mit einem Rücklauf von 44%. Nehmen Sie an der zweiten Durchführung der bundesweiten Ausbildungsevaluierung teil und lassen Sie uns heuer die Rücklaufquote von mindestens 50% knacken! Wann? Die Befragung findet März / April 2024 statt. Via meindfp.at können Sie kontrollieren, ob Sie in der ASV richtig gemeldet sind. „Gutes tun und viel darüber reden, das muss die Devise der Evaluierung 2024 sein.“ Gerhard Postl Fotos: Schiffer
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=