AERZTE Steiermark | Februar 2024

Niedergelassene Ärzt:innen Ærzte Steiermark || 02|2024 41 Ordinationszeiten aktuell halten Laut § 11 des Gesamtvertrages vom 1. Juli 1993 sind Vertragspartner:innen dazu verpflichtet, die Ordination an 5 Werktagen im Gesamtausmaß von 20 Wochenstunden geöffnet halten. Die Ordination muss an zwei Nachmittagen bis mindestens 15:00 Uhr geöffnet sein, werden Ordinationszeiten an einem Samstag vereinbart, so kann die Ordinationszeit an einem anderen Werktag bzw. an einem Nachmittag entfallen. Im Rahmen der 4-Tage-Woche müssen die Ordinationszeiten 23 Wochenstunden umfassen, wobei an 2 Tagen die Ordination bis 18:30 Uhr geöffnet sein muss. Für Samstagsordinationen im Ausmaß von mindestens 4 Stunden kann eine Nachmittagsordination auf 15:30 Uhr Abrechnungs Service Steiermark KASSENCHECK Aktualisierte Öffnungszeiten sind nicht nur wegen der 4-Tage-Woche wichtig, sondern auch für die Kassen-Abrechnung und die Patient:innen. Alexander Moussa Gerd Wonisch Markus Huber reduziert werden. Beabsichtigt die Vertragsärztin/der Vertragsarzt, die mit dem Versicherungsträger vereinbarten Ordinationszeiten zu ändern, so hat sie/er dies dem Versicherungsträger bekannt zu geben. Soweit die allgemeinen Informationen zu den Ordinationszeiten. Aber warum sollen diese aktuell gehalten werden? Dafür gibt es mehrere Gründe: 1) Honorarabrechnung mit den Versicherungsträgern: In den Honorarordnungen der Versicherungsträger sind Leistungen bzw. Zuschläge enthalten, welche nur innerhalb bzw. nur außerhalb der Ordinationszeiten verrechenbar sind. Die von Ihnen in Rechnung gestellten Leistungen werden im Zuge der Abrechnung mit den gespeicherten Ordinationszeiten abgeglichen. Sollten Ihre Ordinationszeiten beim Versicherungsträger nicht aktuell sein, kann es hier durchaus zu Streichungen der Leistungen kommen, was bedeutet, dass Sie – bis zur Beeinspruchung der Streichung – für erbrachte Leistungen kein Honorar erhalten. 2)Ärztesuche auf der Homepage der Ärztekammer Steiermark: Die auf www. aekstmk.or.at befindliche „Ärztesuche“ wird von den Patient:innen sehr häufig genutzt. Beim Ergebnis der Suche werden auch die Ordinationszeiten der einzelnen Vertragspartner:innen angezeigt. Sind diese nicht aktuell, wird eine Kontaktaufnahme der Patient:innen erschwert. 3) w ww. o r d i n a t i o n e n . s t : Diese Homepage übernimmt jene Ordinationszeiten, welche in den Systemen der Ärztekammer Steiermark hinterlegt sind. Stimmen diese nicht, gilt hier das gleiche wie für die Arztsuche: Die Kontaktaufnahme der Patient:innen wird erschwert. Kurz zusammengefasst: Zu Änderungen Ihrer Ordinationszeiten muss die ÖGK zustimmen. Liegt die Zustimmung der ÖGK vor, ersuchen wir um die verbindliche Übermittlung Ihrer neuen Ordinationszeiten samt Datum der Umstellung per e-Mail an: info@aekstmk.or.at Fotos: Schiffer (2), beigestellt Abwesenheitsmeldungen bei Ordinationsschließung (Urlaub, Krankheit etc.) – via Ärztekammer-Homepage Abwesenheitsmeldungen können einfach und unbürokratisch über unsere Homepage erfolgen. y Bitte loggen Sie sich auf www.aekstmk.or.at in den internen Bereich ein. y Sie finden unter der Rubrik „Für Ärzte“/„Niedergelassene Ärzte“ den Button „Abwesenheiten verwalten“. y Sobald Sie Ihre Eintragung auf der Homepage vorgenommen haben, wird die Meldung an die Ärztekammer und an die Österreichische Gesundheitskasse durchgeführt. y Alle Abwesenheits- und Vertretungsmeldungen werden in der Ärztinnen- und Ärztesuche (www.aekstmk. or.at/46) sowie auf www.styriamed.net (bei styriamed. net-Mitgliedern) veröffentlicht und an das Rote Kreuz weitergeleitet (zur Auskunftserteilung durch das Gesundheitstelefon 1450 sowie zur Veröffentlichung auf der Website www.ordinationen.st). Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Informations- und Mitgliederservice Tel. 0316-8044-0 Kassenvertragsärzt:innen müssen Abwesenheiten laut Kassenvertrag bzw. Honorarordnung melden. Eine Bekanntgabe im Internet ist im Sinne des Patient:innenservice sinnvoll. Sie erfolgt über die „Ärztesuche“ auf der Website der Ärztekammer Steiermark und auf ordinationen.st

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=