AERZTE Steiermark | März 2024

cover vor al lem darüber hinaus hilft, den Herausforderungen der Zukunf t bet ref fend Patient:innenversorgung effizienter begegnen zu können. Wie wird das Rektorat sich künftig zusammensetzen? Kurz: Neben den bisherigen Schwerpunkten Forschung und Lehre werden wir auch zukunftsorientiert auf Nachhaltigkeit und Innovation setzen, was sich auch in den Vizerektoraten widerspiegelt. Mein Team besteht aus Menschen, die seit vielen JahFoto: Lunghammer Ærzte Steiermark || 03|2024 13 ren an der Med Uni Graz oder anderen Universitäten in verantwortungsvollen Positionen arbeiteten und daher den Universitätsbetrieb gut kennen. Wir versuchen auch unsere Erfahrungen von anderen Standorten hier einzubringen, um das Beste aus verschiedenen Welten hier in Graz mit regionaler, nationaler und internationaler Wirksamkeit umzusetzen. Wir treten als Team auf und daher ist es natürlich, dass dieses Team neue Ansätze und Denkweisen einbringt, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Rektorin zu sein bedeutet in der Regel, sich von der klinischen Forschung wegzubewegen. Nehmen Sie das hin? Kurz: Hier treffen Sie einen Punkt, der mich persönlich bei meiner Entscheidung, mich als Rektorin zu bewerben, auch sehr beeinf lusst hat. Ich hatte immer und habe auch hier das Privileg, dass ein hochmotiviertes junger Wissenschafter:innen meine Forschungsa rbei t fortführen wird und ich in meiner Funktion als Rektorin die dafür bestmöglichen Rahmenbedingungen für alle Forscher:innen und Mitarbeiter:innen aller Bereiche unserer Universität ermöglichen werde. Letzte Frage: Was soll man von Ihnen sagen, wenn ihre Jahre als Rektorin abgelaufen sind? Kurz: Danke, dass Du uns Raum, Zuversicht und Mut für Entwicklung gegeben hast und uns damit ermöglicht hast, das Beste aus uns herauszuholen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=