ne Inhaltsstoffe der medizinischen Nutzung zur Verfügung, sein Presskuchen ist aber auch als gesunde pflanzliche Proteinquelle für die Ernährung hochinteressant. Denn immer mehr Menschen möchten sich aus pf lanzlichen Proteinen ernähren – da stel lt Hanf eine hervorragende regionale Wahl dar. Aber auch für jene, die sich tierisch ernähren wollen, hat der Landwirt Thurner Köstliches parat: Ochsen und Kalbinnen werden für die oststeirische Fa. Schirnhofer produziert – auf deren Gelände Thurner übrigens seine erste Ordination hatte und als Betriebsarzt wirkte. Durchhaltevermögen gepaart mit Idealismus Eine weitere Parallele zwischen der Medizin und der Landwirtschaft, wie Thurner sie betreibt, ist ebenso ungewöhnlich wie dennoch logisch: Investitionen – und zwar finanziell, aber auch zeitlich. Fortbildung ist in beiden Bereichen gleich wichtig. So bildet sich der Landwirt Thurner mit gleicher Motivation, Akribie und Selbstverständlichkeit fort, wie es der Arzt Thurner auch tut. „Die Bodenökologie ist total wichtig, wenn wir gesunde, qualitativ hochwertige Produkte produzieren wollen. Da kann man gar nicht genug wissen“, so Thurner. „Man kann ein ganzes Leben lang lernen und hat dennoch nicht ausgelernt. Und ohne Investitionen in zeitsparende Landwirtschaftstechnik könnte ich meine beiden Berufe wohl auch nicht unter einen Hut bringen“, so Thurner. Auch in beiden Berufungen wichtig ist ein gerütteltes Maß Idealismus: „Durchhalten, auch wenn die Bedingungen zwi schendurch zieml ich schwierig sein können. Das ist für Ärzte genauso wichtig und selbstverständlich, wie es das für Landwirte ist“, so Thurner. Gleichermaßen wichtig ist die Ethik, denn die Landwirtschaft, wie Thurner sie betreibt, ist ein gesundheitsrelevanter Beruf. Er produziert nachhaltig und gesund, der regenerativen Landwirtschaft mit Überzeugung verpflichtet. Sachbuchautor Thurner Aller guten Dinge sind 3. So ist Patrick Thurner auch als Sachbuchautor tätig: 2018 hat er gemeinsam mit seinen Geschwistern Bettina und Alexander „Heilender Hanf – Cannabis die wiederentdeckte Naturmedizin“ geschrieben, weil ein Verlag auf das innovative Hanfprojekt in der Oststeiermark aufmerksam geworden war. 2019 kam dann noch ein Buch hinzu – diesmal mit Bruder Alexander und Ulrike Zika „Low Carb & High Protein: Die Hanf Diät“. Beide Bücher sind im Kneipp Verlag Wien erschienen (ISBN 978-3-7088-0741-6 und ISBN 978-3-7088-0751-5). Bei so viel Einsatz würde man meinen, dass es keine Zeit mehr für Familie gäbe. Nicht so bei Patrick Thurner, der mit Frau und Tochter mittlerweile aus der Hartberger Umgebung nach Pöllau gezogen ist. Dass die Kleine mit ihren 3 Jahren schon gerne mit dem Papa am Traktor mitfährt, nimmt wenig Wunder: DerPapa war auch schon mit 12 auf Opas Traktor unterwegs – allerdings als Fahrer. Fotos: Thurner ARZT im besonderen dienst Ærzte Steiermark || 03|2024 15
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=