Ærzte Steiermark || 03|2024 27 Fotos: KK Erlesen (Sport-)Medizin, Psychologie oder Kneippmedizin erzählen, was das Immunsystem stärkt, was das Leben schöner macht und sie geben spezielle Tipps für Menschen im fortgeschrittenen Alter. Peter Weiler, Wolfgang Bauer: Immun und gesund. Starke Abwehrkräfte – auch im Alter. Verlagshaus der Ärzte, 1. Auflage 2023. Softcover, 160 Seiten. ISBN 978-3-99052-305-6. € 21,90 Der Furz Gut, es gibt weniger anstößige Themen für ein Buch, aber Ärzt:innen ist bekanntlich nichts Menschliches fremd, und Ausdünstungen sind nun einmal Teil unseres Seins – was wohl niemand bestreiten wird. Man kann das Thema auch humorvoll betrachten – wie es unser Autor hier gut und wiederholt gerne tut. Aber als Mediziner, der er nun Seit 25 Jahren darf ich das Programm des VdÄ mit einem kleinen Team engagierter Mitarbeiter:innen verantworten, die erfahrene „Buchmenschen“ oder ambitionierte „frisch G‘fangte“ sind. Uns eint der Glauben an die Bedeutung des Buches als wichtiger Informationsträger in unserer technisierten Welt. Verlegerische Tradition bedeutet für uns, sich Neuem nicht zu verschließen, sondern in das zu integrieren, was wir mit Hingabe betreuen. Verlagshaus der Ärzte GmbH Nibelungengasse 13, 1010 Wien 01/512 44 86-0, www.aerzteverlagshaus. at, office@aerzteverlagshaus.at Hagen Schaub auch ist, nimmt er sich zudem des ernsteren Tei ls der Thematik an, denn was hinten herauskommt, ist auch eine Visitenkarte unseres Darms und kann daher auch ein Alarmsignal sein – oder zumindest ein Hilferuf, etwas für die eigene Darmgesundheit zu tun, die ja letztlich Auswirkungen auf den ganzen Körper hat. Und da gibt es so manchen Trick zu beachten – und man wird sich dann von manch liebgewonnen Angewohnheiten trennen dürfen (müssen). Anton Pruntsch: Der Furz – Alarmsignal des Körpers. Verlagshaus der Ärzte, 1. Auflage 2021. Softcover, 152 Seiten. ISBN 978-3-99052-239-4. € 19,90 Faszination Josephinum Zuletzt sei Ihnen noch ein älteres Werk ans Herz gelegt, das aktuell äußerst günstig angeboten wird. Das Josephinum zählt sicher zu den berühmtesten medizinhistorischen Orten in Wien, im Grunde sogar in Europa. An nur wenigen Orten lässt sich die hohe Kunst der anatomischen Wachsmodelle, die im 18. Jahrhundert in Italien perfektioniert worden war, so umfassend bestaunen wie hier. Aber das Haus war noch we i t mehr als eine kuns tbe f l i s - sene Ausbi ldungs s t ät t e f ü r e i nen neuen Medizinertyp, es s t and von seiner Gründung an für ein Staatsmodell, das man z w i s c h e n Au f k l ä r ung und Kapitalismus verorten kann und als ein Wegbereiter einer modernen, al lumfassenden Staatsmedizin zu verstehen ist. Das wunderschön bebilderte Buch bietet mit seinen faszinierenden Detai laufnahmen viele Einblicke in eine erstaunliche, sonst kaum zu sehende Kunst, die begleitenden Texte stellen diese in den Kontext des josephinischen Gesel lschaf tsmodells. Sonia Horn, Alexander Ablogin (Hg.): Faszination Josephinum. Die anatomischen Wachspräparate und ihr Haus. Verlagshaus der Ärzte. 1. Auflage 2012. Hartcover, 184 Seiten.ISBN978-399052-005-5. € 14,90 (Sonderpreis)
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=