AERZTE Steiermark | März 2024

Bereich themen Ærzte Steiermark || 03|2024 3 BUCHTIPP Meine eigene Praxis Richtig starten als Hausärztin/Hausarzt Bettina Ehrhardt-Felkl (Hg.) 1. Auflage, 216 Seiten ISBN: 978-3-99052-294-3 Wer als junge Ärztin bzw. junger Arzt eine Hausarztpraxis übernimmt oder gründet, steht vor vielen Fragen: von der Work-Life-Balance oder der fachlichen Einschätzung, ob man für eine derartige Herausforderung genug Fachwissen mitbringt, bis zu wirtschaftlichen, rechtlichen und vielen weiteren Aspekten, mit denen man im Zuge der Ausbildung nie konfrontiert wurde. Guter – mit diesem Buch leicht erhältlicher – Rat ist gefragt. Erfahrene Hausärzt:innen schreiben über ihre Arbeit, die Herausforderungen und die schönen Seiten dieses Berufes, und zahlreiche Expert:innen geben Tipps zu den nicht medizinischen Seiten einer Praxisübernahme oder Neugründung. DATUM 7. Mai 2024 Am 7. und 8. Mai stellt die dHealth 2024, das Event für die digitale Medizin, die zentralen Fragen: Wohin geht die Digi-Reise in den nächsten drei bis fünf Jahren? Wie kommt Telemedizin in die Flächenversorgung? Die Ärztekammer ist Partner und die steirische Beteiligung an diesem Anwenderforum ist sehr prominent. https://dhealth.at/ LINK: https://www.ages.at/mensch/krankheit/ krankheitserreger-von-a-bis-z/masern Während der Pandemie für viele Ärztinnen und Ärzte eine regelmäßig genutzte Infoquelle, gewinnen die epidemiologischen Auswertungen der AGES vor dem Hintergrund des aktuellen Masernausbruchs – mit verschiedenen Erregern in verschiedenen Bundesländern – wieder an Brisanz. Zahl 58 Millionen Euro Plus will die ÖGK 2024 machen und gleichzeitig die Mittel zur Rücklagensicherung aufbauen. Gleichzeitig investiert die ÖGK laut Medieninformation in den Ausbau der niedergelassenen Versorgung. Foto: Elisabethinen Fortbildungstipp Im Basismodul Substitutionsbehandlung wird Basiswissen zu illegalen Substanzen, psychiatrische Grundlagen, praktische Durchführung uvm. vermittelt. 20 Unterrichtseinheiten präsent oder online, 20 in selbstständigem E-Learning bringen 20 DFP-Punkte. Zeit, Ort, Kosten: 27.04.2024, ÄK Steiermark & Zoom, EUR 175,00 Anmeldung: https://vorsorgemedizin.st/ anmeldung-basismodul-substitution IMPRESSUM: Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Dr.in Jasmin Novak | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Gernot Zerza, Tel.+43 664 2472673, E-Mail: Zerzagernot@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 804440, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr Klimakompensierte Prod www.climate-austria Kennzeichnu für vorbildlic Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert r ckt nach der Richtlin e „Druckerzeugnisse“ ster eichischen Umweltzeichens, ienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A Klimakompensierte Produk www.climate-austria.a Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung c lti er l i ft - PEFC zertifiziert update im März Schlagzeile „Der Startbonus, der für die 100 zusätzlichen Kassenstellen vorgesehen ist, sollte auch für alle weiteren offenen Kassenstellen gelten.“ Dietmar Bayer, stellvertretender Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte und Vizepräsident der steirischen Ärztekammer Ärzte-Krone 26.1.2024

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=