Serie: Darum bin ich Ärztin in der Steiermark „Als Hausä r z t i n kann ich m e i n e P a t i e n t : innen als ganze Person in den Blick nehmen und konzentriere mich nicht nur auf ein Organ. Genau deshalb übe ich meinen Beruf so gerne aus“, stellt Andrea Tomberger im Gespräch gleich voran. „Da kommt ein Patient mit irgendeinem Problem und wenn wir dann ins Gespräch kommen, wird aber deutlich, dass es in Wirklichkeit vielleicht nicht nur genau darum geht, sondern dass die Ursache viel umfassender oder weitläufiger ist. Dass man umfassender ansetzen muss. Da muss ich aber mit dem Patienten wirklich ins Gespräch kommen können. Und als Hausärztin kann ich das“, erzählt Tomberger. Einerseits arbeitet sie in ihrer Wahlarzt-Ordination in Graz, andererseits vertritt Tomberger Allgemeinmediziner:innen in der West- und Obersteiermark – und ihre ehemalige Lehrpraxisleiterin auch in Graz. „Einige Jahre habe ich sogar hauptberuflich vertreten, was eigentlich zufällig entstanden ist“, so Andrea Tomberger. Ein Kollege fragte bei einem Treffen, ob er ihre Daten in ein Forum stellen dürfte, und ganze vier Tage später war Tomberger für das gesamte nächste Jahr als Vertreterin ausgebucht. „Im Krankenhaus werde ich nicht alt“, war sich Tomberger bereits im Turnus sicher, den sie in L e o b e n , Graz und W a g n a a b s o l - v i e r t e . „Man muss das Delegieren und auch die Bürokratie mögen, wenn man im Krankenhaus arbeiten will“, so Tomberger, „und ich trage aber gern selbst die Verantwortung. Ich möchte die Patient:innen wirklich umfassend und auch über längere Phasen hinweg behandeln und in meinen medizinischen Entscheidungen frei und flexibel sein“. So war der Weg in die Niederlassung vorgezeichnet. Während des Studiums tendierte Tomberger in Richtung Chirurgie und/oder Orthopädie, und schrieb daher ihre Diplomarbeit in Chirurgie und assistierte in einem Sanatorium. Dann wurde ihr auch in einem Gespräch mit einer Freundin aber klar, dass die ganzheitliche und vernetzte Sicht auf die Menschen und ihre Gesund- oder Krankheit ihr viel mehr entsprach und so wandte sie sich der Allgemeinmedizin zu. Was ihr als Wahlärztin auch die Möglichkeit gibt, sich wirklich die Zeit zu nehmen, die sie braucht, um reden und ihre Patient:innen wirklich verstehen zu können, mit ihnen gemeinsam Lösungen für ihre gesundheitlichen Probleme zu finden. „Von manchen fachärztlichen Kol leg:innen werden wir Al lgemeinmediziner:innen ja oft etwas belächelt. Aber: Als Al lgemeinmedizinerin nehme ich eben den Patienten, die Patientin als ganzen Men- „Es gibt viel Arbeit – aber sie ist selbstbestimmt.“ Andrea Tomberger Hausärztin aus Überzeugung 24 Ærzte Steiermark || 05|2024 Für unser Team in Graz suchen wir eine/n Arbeitsmediziner:in (w/m/d) IHRE AUFGABEN • Professionelle Betreuung bei medizinischen Anliegen wie Krankheitsfällen, Mutterschutz-Evaluierungen etc. • Durchführung von betriebsärztlichen Untersuchungen, insbesondere im Rahmen der VGÜ • Arbeitsplatzevaluierungen und -begehungen, um optimale Arbeitsbedingungen sicherzustellen • Individuelle Impfberatung und Durchführung tätigkeitsbezogener Impfungen, für weltweite Reisetätigkeiten • Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu Arbeits- und Gesundheitsschutz IHR PROFIL • Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt (Ius Practicandi) mit abgeschlossener Ausbildung für Arbeitsmedizin oder Bereitschaft zur Absolvierung • Arbeitsmedizinische- und reisemedizinische Erfahrung von Vorteil • EDV-Anwenderkenntnisse • Integrative, teamfähige Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen WIR BIETEN • Keine Wochenend- oder Nachtdienste und hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Flexibles, eigenverantwortliches Arbeiten in einem spannenden Aufgabenfeld • Flexible Arbeitszeit • Firmenkantine • Gesundheitsmanagement • Betriebskindergarten Jahresbezug: Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position vorgesehenen Jahresbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis anzugeben: €78,000.00 brutto. Die Einstufung erfolgt lt. Kollektivvertrag für Angestellte der Industrie (Fachverband Fahrzeugindustrie). Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung. AVL is not just about cars. It’s about changing the future. Together. www.avl.com/career
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=