Ærzte Steiermark || 07_08|2024 47 niedergelassene Ärztinnen und ärzte Abwesenheitsmeldungen bei Ordinationsschließung (Urlaub, Krankheit etc.) – via Ärztekammer-Homepage Abwesenheitsmeldungen können einfach und unbürokratisch über unsere Homepage erfolgen. y Bitte loggen Sie sich auf www.aekstmk.or.at in den internen Bereich ein. y Sie finden unter der Rubrik „Für Ärzte“/„Niedergelassene Ärzte“ den Button „Abwesenheiten verwalten“. y Sobald Sie Ihre Eintragung auf der Homepage vorgenommen haben, wird die Meldung an die Ärztekammer und an die Österreichische Gesundheitskasse durchgeführt. y Alle Abwesenheits- und Vertretungsmeldungen werden in der Ärztinnen- und Ärztesuche (www.aekstmk. or.at/46) sowie auf www.styriamed.net (bei styriamed. net-Mitgliedern) veröffentlicht und an das Rote Kreuz weitergeleitet (zur Auskunftserteilung durch das Gesundheitstelefon 1450 sowie zur Veröffentlichung auf der Website www.ordinationen.st). Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Informations- und Mitgliederservice Tel. 0316-8044-0 Kassenvertragsärzt:innen müssen Abwesenheiten laut Kassenvertrag bzw. Honorarordnung melden. Eine Bekanntgabe im Internet ist im Sinne des Patient:innenservice sinnvoll. Sie erfolgt über die „Ärztesuche“ auf der Website der Ärztekammer Steiermark und auf ordinationen.st Weiterbetreuungen (pro Quartal): € 38,00 Die Verrechnung darüber hinausgehender kurativer Leistungen im Zuge der Krankenbehandlung, welche nicht in Zusammenhang mit Therapie-Aktiv stehen, ist natürlich möglich. Diabetes-Schulung Im Rahmen von Therapie-Aktiv wird empfohlen, dass jede teilnehmende Patientin und jeder teilnehmende Patient eine strukturierte Diabetes- Schulung besucht. Ziel ist es, über die Krankheit und deren Einflussfaktoren zu informieren und eine eigenständige Durchführung der Selbstbehandlung und Selbstkontrolle sicherzustellen. Die fachlichen Voraussetzungen, um eine strukturierte Patient:innenschulung abhalten zu dürfen, unterscheiden sich je nach Berufsausbildung (Ärztin/Arzt, Diabetesberater : in/DGKP, Diätologin/Diätologe). Voraussetzung für die Vortragenden, um einen Schulungskurs abhalten zu können, sind Seminare, die regelmäßig im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen der Ärztekammern, dem Verband Österreichischer Diabetesberater- Innen bzw. dem Verband der Diätologen angeboten werden. Für diese Schulungen konnte unlängst eine Tariferhöhung ausverhandelt werden. Die gültigen Tarife, rückwirkend ab 01.01.2024, belaufen sich auf: Schulung nichtinsulinpflichtige Patient:innen: pauschal € 898,58 Schulung insulinpflichtige Patient:innen: pauschal € 1.384,86 Weitere Informationen zu Therapie-Aktiv und den dementsprechenden Schulungen erhalten Sie unter www.therapie-aktiv.at sowie bei den zuständigen Ansprechpartnern unter: Administrationsstelle: Telefon: +43 5 0766-151785 E-Mail: administration@therapie-aktiv.at Sekretariat Telefon: +43 5 0766-151390 E-Mail: steiermark@therapie-aktiv.at
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=