AERZTE Steiermark 11 2024

Cover 10 Ærzte Steiermark || 11|2024 Krankheitsbilder damit näher zu bringen. Dieser Leitfaden hilft nicht nur Beschwerden zu verstehen, sondern auch die richtigen Ansprechpartner im Gesundheitssystem zu finden“, sagt er. Breite Verteilung Für die Verteilung konnten auch Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl und der steirische Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk gewonnen werden. Damit ist gewährleistet, dass dieser Leitfaden über Betriebe, Ambulanzen und Arztpraxen an die Bevölkerung geht. Am Anfang war der Elternleitfaden Dieser Leitfaden hat eine jüngere Schwester, den so genannten „Elternleitfaden“, der bereits im Frühjahr vorgestellt worden ist. Dank der Unterstützung von Bildungslandesrat Werner Amon konnte er auch über Schulen, Kindergärten und Kinderkrippen verteilt werden. Beide Folder sind in sehr einfacher Sprache verfasst worden. Drei Kategorien von Empfehlungen Durch Empfehlungen von Hausmitteln, dem Besuch der Hausärztin/des Hausarztes oder das Aufsuchen einer Notaufnahme, werden patient:innenorientierte Lösungen aufgezeigt. Die klare Unterscheidung nach Dringlichkeit soll nicht nur den Patient:innen eine rasche und angemessene Behandlung ermöglichen, sondern auch die Belastung der Notfallambulanzen und Facharztpraxen reduzieren. 28 vorne v.l.n.r.: Dr. Gudrun Zweiker, niedergelassene Kassenärztin für Allgemeinmedizin in Straden Dr. Michael Sacherer, Facharzt für Innere Medizin am LKH Klinikum Graz Dr. Neshat Quitt, niedergelassene Kassenärztin für Allgemeinmedizin in Graz hinten v.l.n.r.: Dr. Michael Adomeit, niedergelassener Kassenarzt für Allgemeinmedizin in Birkfeld Dr. Gerhard Postl, Facharzt für Innere Medizin, Leiter Notaufnahme LKH Graz II Standort W Dr. Philipp Kreuzer, Facharzt für Innere Medizin, Leiter EBA LKH Klinikum Graz für Sie eine hilfreiche Unterstützung für den Krankheitsfall erstellt. Wir sind für Fragen zu Ihrer Gesundheit da! Ihre steirischen Ärztinnen und Ärzte © Harry Schiffer Den Leitfaden „Wohin mit welcher Krankheit?“ hat ein interdisziplinäres ärztliches Team erarbeitet. Vorne v. links: Gudrun Zweiker (Kassenärztin für Allgemeinmedizin in Straden), ÄK-Präsident Michael Sacherer (Facharzt für Innere Medizin am LKH Klinikum Graz), Neshat Quitt (Kassenärztin für Allgemeinmedizin in Graz) Hinten v. links: Michael Adomeit (Kassenarzt für Allgemeinmedizin in Birkfeld), Gerhard Postl (Facharzt für Innere Medizin, Leiter Notaufnahme LKH Graz II Standort West), Philipp Kreuzer (Facharzt für Innere Medizin, Leiter EBA im LKH Klinikum Graz) „Dieser Leitfaden hilft nicht nur Beschwerden zu verstehen, sondern auch die richtigen Ansprechpartner im Gesundheitssystem zu finden.“ Michael Sacherer Foto: Schiffer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=