AERZTE Steiermark 11 2024

arzt im besonderen dienst 14 Ærzte Steiermark || 11|2024 Robert Mader Die Berufsweltmeisterschaften „WorldSkills 2024“ fanden heuer vom 10. bis zum 15. September in Lyon statt und zugegeben war ich ziemlich überrascht, als mich unser Kammeramt anfragte, als Teamarzt die medizinische Betreuung von rund 100 österreichischen Teilnehmer:innen und deren Betreuer:innen zu übernehmen – Wirtschaftskammer Steiermark- Präsident Josef Herk, er ist auch Präsident der österreichischen WorldSkills-Organisation, suche einen WorldSkillsTeamarzt. Teams aus 90 Ländern WorldSkills ist eine internationale Charity-Organisation, die seit 1950 nationale Bewerbe und abwechselnd alle zwei Jahre kontinentale bzw. Weltmeisterschaften für unterAls Teamarzt bei den WorldSkills 2024 in Lyon Fotos: SkillsAustria/Max Slovencik/Florian Wieser Einen wahrlich besonderen Dienst leistete Robert Mader, langgedienter Haus- und Bergrettungsarzt bei seinem Einsatz als österreichischer Teamarzt bei den WorldSkills 2024 in Lyon. Hier sein Bericht. schiedlichste Berufe ausrichtet. Finanziert durch die jeweiligen Staaten und Sponsoring der an der Ausstattung beteiligten Firmen erweiterte sich der Kreis der Teilnehmer:innen bis zu den heurigen Dimensionen: 90 Teams aus aller Welt und 60 Berufen stellten ihre beruflichen Fähigkeiten unter Beweis. Unglaublichen Aufwand erfordert die bis ins Detail gehende idente Einrichtung der Arbeitsplätze mit Werkzeug, Material und Aufgabe. Beeindruckend waren die Flächen für Betonierer, Großmaschinen (Harvester), Hubschrauberturbinen, Gartengestalter oder die abgeschirmten Kojen für Schweißer, Lackierer, 3DDrucker usw. Die Bewerbe waren daher in der 140.000 m² großen EUREXPO-Halle untergebracht. 20.000 Zuseher:innen und ein Überraschungsgast Die Eröffnungszeremonie in einem Stadion mit dem Einzug der Teams (1.500 Teilnehmer:innen) und einer tollen Lasershow bejubelten ca. zwanzigtausend Zuseher:innen. Überraschend der Auftritt von Präsident Macron, der inkognito mit der französischen Mannschaft einmarschierte und sich dann in einer kurzen Ansprache zu erkennen gab. Die österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in nationalen und internationalen Bewerben zu qualifizieren und trainierten mit Unterstützung ihrer Arbeitgeber:innen oft jahreMR Robert Mader: Arzt für Allgemeinmedizin, Hausarzt in Trofaiach 1982–2018, Kammerrat 2009–2019, Landesarzt der steirischen Bergrettung 1995–2012, Initiator und Autor des Kurses „Professionelle Erste Hilfe bis der Notarzt kommt“ mit begleitendem Buch im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin Mit höchster Konzentration am blutigen Werk ... Auch kleine Wunden wollen sachkundig behandelt werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=