AERZTE Steiermark 11 2024

Ærzte Steiermark || 11|2024 25 Fotos: KK Erlesen gefragt, warum die Physik behauptet, Zeit sei eine Illusion oder sogar umkehrbar? Tributsch ist den Paradoxien der Physik seit seiner Studentenzeit auf der Spur. Die Auflösung dieses Fragezeichens finden Sie im Buch: Dreistein enträtselt die Zeit Uhrzeit tickt nur, doch Naturzeit wirkt Einstein hatte damit recht, dass Zeit eine Illusion und relativ ist. Aber er sprach von der Zeit der Physik, nämlich der Uhrzeit, die nicht die Zeit der Natur ausdrückt. Mit dieser Vereinfachung hat die Physik die Zeit erst verschlüsselt und ihr den Mythos eines Rätsels auferlegt. Daraus resultieren Paradoxien wie Quantenunlogik, Zeitreisen und Energie aus dem Nichts. Die Zeit der Natur entsteht jedoch als Zeitpfeil durch Energieereignisse, gespeist von der Sonne. Das Buch d u r c h - leuchtet das gestaltende Wesen der Zeit und skizziert ein völlig neues Weltbild. Dreistein verkörpert diesen neuen Zeitgeist. Das Buch beschäftigt sich mit der Zeit, die als eines der großen ungelösten Rätsel gilt. Der Autor erinnert daran, dass die Menschen der Vorgeschichte die Sonne mit ihrer Energie, die Wirkung auslöst, als die Quelle der Zeit verehrten und sich selbst als Teil dieser Naturzeit empfanden. Gleichzeitig nutzten sie die periodischen Bewegungen der Sonne mit den wandernden Schatten zur Messung von Zeitabläufen. Vor etwa dreihundert Jahren jedoch entschied Isaak Newton, ausschließlich diese Schattenzeit als Uhr im Hintergrund zu nutzen – eine Zeit, die lediglich Information vermittelt und außerhalb des natürlichen Geschehens steht. Seitdem arbeitet die Physik in ihren Theorien mit dieser Uhrzeit, der Schattenzeit. bibitri Verlag hat sich der Neugierde verschrieben. Es fasziniert uns, wenn fundierte Recherche und umfassendes Wissen neue Perspektiven eröffnen und schließlich in einem Buch zusammenfinden – ganz im Sinne unseres Mottos: Neues Wissen auf alten Spuren. Unser Ziel ist es, Bücher zu schaffen, die Themen tiefgehend durchleuchten und ästhetisch ansprechend aufbereiten – Werke, die klare Fakten mit inspirierenden Visionen verbinden. Unser Sortiment konzentriert sich auf Naturwissenschaft, Kulturgeschichte und Mythologie. Wir glauben an die Kraft von Büchern als dauerhafte Begleiter, die stets zur Seite stehen und Wissen bereithalten, das immer wieder neu entdeckt werden will. bibitri Verlag Rathausgasse 27, A-8200 Gleisdorf Tel. +43 664 345 32 96 buch@bibitri.at, www.bibitri.at Barbara Baumgartner Helmut Tributsch kommt zu dem wichtigen Ergebnis, dass die vielen Paradoxien und Sackgassen der Logik, die die Physik seit dem letzten Jahrhundert einfordert, Folgen einer missverstandenen Zeit sind. Das gegenwärtige Weltbild, das uns die Physik vermittelt, ist daher in wesentlichen Punkten falsch. Naturzeit, so der Autor, ist keine Illusion, sondern ein Informationssystem, das Wirkung umsetzt. Am Anfang des Universums stand keine ziellose Explosion, sondern Information. Die Evolution ist außerdem kein Produkt des reinen Zufalls, sondern zielgerichtet. Diese Einsicht erfordert eine wissenschaftliche Erneuerung, einen neuen Zeitgeist. Dieser neue Zeitgeist, Dreistein genannt, wird als Karikatur einer Wirkung umsetzenden Sanduhr symbolisiert, die das Buch und seine Erklärungen mit einer Prise Humor begleitet. Helmut Tributsch: Dreistein enträtselt die Zeit. Uhrzeit tickt nur, doch Naturzeit wirkt. bibitri Verlag 2024. Softcover, 328 Seiten. Mit Fotografien, Darstellungen und 22 Cartoons. ISBN 978-3-903274-303. € 38,–

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=