AERZTE Steiermark 11 2024

Ærzte Steiermark || 11|2024 31 Chart: Conclusio Warnung Die Zusendungen erwecken oftmals den Eindruck, als würden sie von einer bekannten Firma (z. B. Herold) stammen, da dieselbe Signalfarbe (z. B. gelb) verwendet wird. Häufig wird in den Aussendungen das Wort „kostenlos“ an präsenter Stelle erwähnt und lediglich im Kleingedruckten findet man bei genauem Lesen den Hinweis auf die Kosten. Um Zeitdruck aufzubauen und damit zu verhindern, dass die Dokumente genauer angesehen werden, wird oftmals auch ein angeblicher „Annahmeschluss“ genannt. Es gibt auch Fälle, in denen direkt Zahlungsaufforderungen versendet werden. Die Firmen, welche auf den Zusendungen und den darauffolgenden Mahnungen genannt werden, sind oftmals nur sogenannte „Briefkastenfirmen“, bei denen kein Ansprechpartner vor Ort greifbar ist und der genannte Bürostandort nur aus dem Briefkasten besteht. Was tun? Sollten Sie Opfer einer solchen Betrugsmasche geworden sein, wäre dies eine mögliche Vorgangsweise: y Unterschreiben Sie das Formular nicht! Schicken Irreführende Werbung zu Branchenbuch-Einträgen Aktuell kommt es offenbar wieder vermehrt zur Aussendung von irreführenden Formularen, mit welchen Ärzt:innen aufgefordert werden ihre Daten anzugeben, um in diversen Branchenverzeichnissen aufzuscheinen. Sie das Formular auch nicht retour! y Sollten Sie bereits unterschrieben haben, dann bezahlen Sie den geforderten Betrag nicht ein! Schreiben Sie auf die Zahlungsaufforderungen am besten gar nicht erst retour! y Sollten Sie bereits einmal zurückgeschrieben haben, dann berufen Sie sich darauf, dass kein Vertrag vorliegt, da die Vertragsanbahnung irreführend und unlauter war sowie Wucher vorliegt und der Vertrag daher nichtig ist! y Kontaktieren Sie – sofern vorhanden – Ihre Rechtsschutzversicherung und suchen Sie eine/n Anwält:in auf. Unserer Erfahrung nach beenden die Betrugsfirmen die Kontaktaufnahme erst, wenn ein/e Anwält:in eingeschaltet wird. Ansprechpartner:innen in der Ärztekammer Mag. Markus Friessnegg +43(316)8044-35 Dr. Angelika Falb LL.M. +43(316)8044-31 recht@aekstmk.or.at Abteilung Rechts-, Beschwerde- und Disziplinarsachen in der Ärztekammer Steiermark Langes Warten auf einen CT- oder MRT-Termin ist sehr belastend für die Patienten. Wir im DZG wissen das. Der schnellstmögliche Termin hat daher seit jeher Priorität im DZG. Seit vielen Jahren strengen wir uns besonders an, schnelle Termine für ALLE anbieten zu können: Bei CTs keine Wartezeit, bei MRTs innerhalb von vier bis sechs Arbeitstagen. Das gelingt uns, weil die große Anzahl der Geräte und unser engagiertes 40-köpfiges Team besonders viele Untersuchungen ermöglichen. Mittlerweile eine Million Befundungen! 5.5 5 4 3 2 1 Am schnellsten zum Termin im Das DZG hat die weltbesten verfügbaren CTs und MRTs. Weit über Graz und die Steiermark hinaus ist das DZG das einzige Diagnostikinstitut, das jeder Patientin, jedem Patienten eine CT-Untersuchung im quantenzählenden CT NAEOTOM Alpha garantieren kann. Im DZG werden keine Termine nur für Privatpatienten freigehalten. Sämtliche Termine stehen allen Patienten zur Verfügung. Nur medizinisch indizierte Akutfälle werden vorgereiht. Der schnellste Weg zum Termin? Die Online-Terminbuchung! Und: Das DZG ist unabhängig und besonders innovationsfreudig. Wir Radiologen im DZG sind gemeinsam Eigentümer. So schaffen wir höchste Qualität in der Diagnostik bei extrem raschen Terminen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=