Aerzte Steiermar 12 2024

Bereich themen Ærzte Steiermark || 12|2024 3 BUCHTIPP Essen entstressen. Ein ganzheitliches Kochbuch – It’s all about the balance, baby! Dorothea Brunialti 1. Auflage, 168 Seiten ISBN: 978-3-99052-322-3 Lebensmittel bieten uns Nährstoffe, unterstützen das Immunsystem, helfen bei der Produktion von Hormonen und Botenstoffen mit und kommunizieren mit unseren Gehirnen. Nicht immer denkt man bei Krankheitssymptomen aber an eine falsche Ernährung. Die Autorin dieses unkonventionellen Kochbuchs hat sich aus persönlicher leidvoller Erfahrung von Kindheit an mit den Wirkmechanismen einseitiger wie auch ausbalancierter Ernährung beschäftigt. Nun gibt sie ihre praxistauglichen Rezepte inklusive kreativ eingestreuter Infos zu Nährstoffen und Stressbewältigung weiter. Durch ihre italienischen Wurzeln von gutem Essen mit frischen Zutaten geprägt, legt sie ein auch optisch originelles Kochbuch mit simplen, nährstoffreichen Rezepten für alle vor – ohne Trends zu folgen – getreu der Maxime: Gesunde Ernährung heißt Vielfalt, nicht Stress. DATUM 29. Jänner 2025 Von 29.01. bis 01.02.2025 findet der„Allgemeinmedizin Update Refresher Graz“ hybrid statt. Geboten wird ein strukturiertes, praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinmedizin. Anmeldung: www.fomf. at/content/allgemeinmedizin-update-refresher-graz-290125 LINK: https://www.soziales.steiermark.at/ Eine Übersicht vieler Sozialangebote für Menschen mit und ohne Behinderung bietet der Sozialserver des Landes Steiermark: Von dem seit April des Jahres aktiven steirischen „Rund um die Uhr-Hilfetelefon“ über den Zugang zu den verschiedensten Beratungsstellen, Notrufnummern, Wohn- und Arbeits-/Beschäftigungs- und Qualifizierungsangeboten. Gerade in schwierigen Zeiten sehr patient:innentauglich! Zahl 26 % aller österreichischen Jugendlichen bis 15 Jahre haben sich zumindest schon einmal selbst verletzt. Trigger für nichtsuizidales selbstverletzenden Verhalten (NSSV) können Postings in sozialen Medien sein. Dies wurde in einer Studie von der MedUni Wien bestätigt, sie fordert hier Prävention. Download unter: doi:10.1001/jamanetworkopen.2024.22892 Illu: Verlagshaus der Ärzte, Adobe Stock Fortbildungstipp Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt heute“ werden vom 21.–29.03.2025 bei den „33. Seminaren im März der Ärztekammer für Steiermark“ aktuelle Trends beleuchtet, die unser ärztliches Handeln nachhaltig prägen werden. Es warten anregende Impulse und ein lebhafter interdisziplinärer Gedankenaustausch bei 25 Seminaren & Kursen und beim Abendsymposium: „Personalisierte Medizin & KI“ am 26. März 2025. Details & Anmeldung: www.seminareimmaerz.at IMPRESSUM: Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Dr.in Jasmin Novak | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Gernot Zerza, Tel.+43 664 2472673, E-Mail: Zerzagernot@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 804440, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr Klimakompensierte Prod www.climate-austria Kennzeichnu für vorbildlic Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A Klimakompensierte Produk www.climate-austria.a Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC zertifiziert update im DEZEmber Schlagzeile „Deshalb wäre es gut, wenn endlich der Dreifachtest für Covid, RSV und Grippe flächendeckend zum Einsatz kommen würde.“ Gudrun Zweiker, 1. KurienobmannStellvertreterin Niedergelassene Ärzte, Kronenzeitung 1.10.2024 23. SEMINARE IM MÄRZ DER ÄRZTEKAMMER FÜR STEIERMARK Ärztekammer für Steiermark, Fortbildungsreferat, 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel.: 0316/8044-37, Fax: 0316/8044-132, fortbildung@aekstmk.or.at www.seminareimmaerz.at Die Zukunft beginnt heute … 21. bis 29. März 2025 I Graz SiM25_Inserat.indd 1 28.11.24 07:39

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=