42 Ærzte Steiermark || 12|2024 Angestellte Ärztinnen & Ärzte Fotos: Schiffer sind so breit gefächert, dass es immer wieder neue Aspekte zu diskutieren gibt. K.u.K.: Kammer und KAGes Beim gelungenen Auftakt gab es Vorträge und Diskussionen zu rechtlichen Aspekten einer Anstellung bei der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes), wobei die wesentlichen Themenblöcke dienstrechtliche Fragen wie das Gehaltsschema, die verschiedenen Dienstvarianten oder auch den Dienstvertrag an sich behandelten. Ein Fokusthema war dabei auch dem Bereich Aufklärung und Haftung gewidmet. Die Leiterin des Ärzteservices, Claudia Lipp-Sölkner, beantwortete Fragen zur AusbildungsrotaInfotag neu: Gelungene Premiere Full House in der Ärztekammer: Der erste „Infotag Recht für Turnusärzt:innen“ in der Ärztekammer für Steiermark lockte am 18. November zahlreiche Turnusärzt:innen ins Haus der Medizin, die sich über wichtige Themen – von der Ausbildung über das Dienstrecht bis hin zur Bedeutung des Wohlfahrtsfonds – informieren wollten. Das neue Veranstaltungsformat findet ab sofort einmal im Quartal in Kooperation von Ärztekammer und KAGes statt und ist in der Basisausbildung verpflichtend. Als Bonus gibt es einen zusätzlichen freien Fortbildungstag für die teilnehmenden Turnusärzt:innen. Gewinnbringender Austausch „Vor allem die Berufseinsteiger:innen werden vom neuen Infotag profitieren – aber nicht nur diese, der gemeinsame Tag bietet allen Ärztinnen und Ärzten einen gewinnbringenden Austausch“, betonte der Präsident der Ärztekammer für Steiermark, Michael Sacherer. Die Themen des neuen Infotags tion in der Basisausbildung, aber auch zu den weiteren Schritten in Ausbildung und Karriere. Apropos Ausbildung: Die Vertreter der Ärztekammer für Steiermark erklärten den Turnusärzt:innen auch, wie es gelingen kann, in knapp vier bzw. sechs Jahren erfolgreich das ius practicandi als Allgemeinmediziner:in bzw. als Fachärzt:in zu erlangen und dabei trotzdem insbesondere die Sechstelregelung einzuhalten. Informiert wurde auch über die Bedeutung des Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer, V. l.: Jan Zsifkovits, Bernd Niehs, Celina Sauseng, Jutta LippSölkner, Ulrike Zierler, VP KO Gerhard Posch, Michael Sereinigg, Verena Stangl, Gerhard Postl
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=