Ærzte Steiermark || 12|2024 5 Bereich themen „Ist es hilfreich, die Menschen von den Notaufnahmen wegzubringen?“ Unsere aktuelle Frage des Monats beantworteten fast 78 (77,8) Prozent mit einem klaren Ja. Nur 12,3 Prozent sagten nein. Und manche meinten, dass diese Frage eigentlich gar nicht gestellt werden müsse, zu klar sei die Antwort. „Es darf nicht länger hingenommen werden, dass eine Notfallambulanz ein Selbstbedienungsladen ist“, war eine der freien Antworten, die zu den 77,8 Prozent noch hinzuzurechnen wären. Beachtlich auch, dass nur 9,9 Prozent keine Antwort (ich weiß nicht/Sonstiges) gaben. Also: Patient:innenlenkung weg von den Notaufnahmen ist ein zentrales ärztliches Anliegen. Wie es umzusetzen ist, müssen die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker beantworten … epikrise Kurze Nachrichten aus der Redaktion Soziale Medien: X/Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS Facebook: www.facebook. com/aerztekammer.stmk/ und Facebook-Gruppe für steirische Ärztinnen und Ärzte Youtube: AERZTE_NEWS Instagram: www.instagram. com/aerztekammerstmk Chart: Conclusio, Foto: Alexander Moussa Menschen von den Notaufnahmen wegbringen n= 243 12,3 % 77,8 % AERZTE Frage des Monats: Ist es hilfreich, die Menschen von den Notaufnahmen wegzubringen? Ja Nein Weiß nicht/Sonstiges 9,9 % DAS bild des monats. Vom 28. bis 30. November fand der 54. Kongress für Allgemeinmedizin unter dem Motto „Heilkunst in einer digitalen Welt. Von Bewährtem und Neuem“ statt. Organisiert von der STAFAM, der Steirischen Akademie für Allgemeinmedizin, gehört er zu den spätherbstlichen Standards der heimischen Kongresslandschaft. An der Eröffnung nahm auch der steirische Ärztekammerpräsident Michael Sacherer teil, ebenso trat der Obmann der Kurie niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Ärztekammer-Steiermark-Vizepräsident Dietmar Bayer (Bild), dort auf.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=